Das Orga Team:


Lisa Marquardt

Eine Person mit kurzem Haar und Kapuzenpullover läuft auf einer gewundenen Landstraße durch eine hügelige, bewaldete Landschaft. Sie trägt einen Rucksack und ein gemustertes langes Kleid. Die Sonne scheint durch die Wolken, und die Szenerie wirkt herbstlich oder frühwinterlich mit grünen und braunen Tönen.

Ich heiße Lisa (sie/ihr). Ins Jura-Studium bin ich eher zufällig gerutscht, bin aber geblieben, weil die Rechtswissenschaft total spannend ist. Leider hat die juristische Ausbildung große Lücken, was intersektionale feministische Perspektiven angeht. Deshalb bin ich sehr froh und dankbar in Mara eine Mitstreiterin gefunden zu haben, auf anderem Wege diese Lücke zu füllen. Ich bin ganz dankbar und stolz, dass unsere Gruppe wächst und sich in Trier vernetzt. 
Meine Empfehlung ist der Podcast „Justitias Töchter“ vom deutschen Juristinnenbund.


Mara Palaschinski

Eine Frau mit langen, lockigen Haaren und einer braunen Jacke steht lächelnd vor einem Wasserbecken. Im Hintergrund sind die Darmstädter Mathildenhöhe mit dem markanten Hochzeitsturm und die Russische Kapelle mit ihren goldenen Zwiebeltürmen zu sehen. Der Himmel ist bewölkt, und die Umgebung wirkt winterlich mit frostigem Gras.

Hallo, ich bin Mara (sie/ihr). Ich habe mich für ein Jura-Studium entschieden, weil ich mehr Fortschritt im Bereich Menschenrechte und insbesondere Rechte für Frauen sehen wollte, und musste mich deswegen nicht lange von Lisa überzeugen lassen diese Gruppe zu gründen. Ich bin sehr stolz zu sehen, wie viele Personen mit organisieren und zu den Veranstaltungen kommen! Bitte weiter so!

Ich würde euch gerne den Podcast 'Feminist Shelf Control' empfehlen!


Hannah Hinkel

Foto von Hannah in einer blauen Trainingsjacke und mit blauer Schminke im Gesicht wie sie in ein Mikrofon spricht.

Ich heiße Hannah (sie/ihr). Ich habe mich entschieden, Jura zu studieren, da ich hoffe, dass ich später Menschen helfen kann und vielleicht Veränderungen bewirken kann. Ich engagiere mich bei Recht feministisch, da ich Feminismus sehr wichtig und spannend finde, da es alle betrifft und es auch im Recht noch viel Spielraum gibt, um Gleichberechtigung zu erreichen.

Ich kann euch das Buch 'Invisible Women' von Caroline Criado Pérez empfehlen!


Gruppenbeschreibung

Einen Vorstellungstext unserer Gruppe findest du hier.

Uns ist wichtig: ALLE SIND WILLKOMMEN!

Genauere Wertevorstellungen unserer Gruppe kannst du in unserem Selbstverständnis hier einsehen. 

Hast du noch weitere Fragen oder möchtest wissen, ob du und deine Anliegen bei uns gehört werden? Dann kontaktiere uns einfach!