Studium der Ägyptologie in Trier

Ägyptologie kann man als Bachelor-Nebenfach oder als Schwerpunkt im Bachelor-Studiengang "Altertumswissenschaften" belegen. An das sechssemestrige Bachelor-Studium kann ein viersemestriges Master-Studium mit Haupt- oder Nebenfach Ägyptologie angeschlossen werden, sofern die Ägyptologie bereits während des Bachelorstudiums belegt wurde (siehe auch Studienabschlüsse).

Studienablauf und Stundenplan sind im Bachelor-/Masterprogramm genau vorgegeben. Eine tabellarische Übersicht zu den Studieninhalten und Verlaufsplänen von Wahlpflichtfach Ägyptologie im Bachelorstudium "Altertumswissenschaften", BA-Nebenfach Ägyptologie sowie Neben-/Hauptfach Master Ägyptologie finden Sie hier.

Zulassungsvoraussetzungen
Grundlegende Voraussetzung für das Studium der Ägyptologie innerhalb des Bachelor-/Master-Programms ist die allgemeine Hochschulreife. Zudem wird gute Lesefähigkeit zumindest der englischen und französischen Fachliteratur vorausgesetzt. Auch werden Lateinkenntnisse im Umfang von drei Schuljahren (oder Äquivalent) erwartet.

Hinweis für einen Studienstart im Sommersemester

Der Studiengang Ägyptologie ist momentan noch auf einen Start im Wintersemester ausgelegt. Um im Sommersemester in den Kurs Mittelägyptisch II einsteigen zu können, sind Grundlagenkenntnisse des Mittelägyptischen erforderlich. Sofern diese Kenntnisse noch nicht vorliegen, müssen sie im Selbststudium erlangt werden. Anleitung und Unterstützung erhalten Sie von Ihrer Studienberatung (Prof. Dr. Martina Minas-Nerpel). Bitte vereinbaren Sie hierfür mindestens 6 Wochen vor dem jeweiligen Sommersemesterbeginn einen Termin.