Page 1 of 5.
Die Verleihung des Ausonius-Preises findet am 11.07.2022, 18 Uhr c.t., in Hörsaal 1, statt.
Prof. Schäfer wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Zuge einer Nominierung für die Wissenschaftliche Kommission der Union der deutschen…
Terminplan des Kolloquiums "Probleme des römischen Westens" im Sommersemester 2022
Terminplan des ZAT-Kolloquiums im Sommersemester 2022
Etablierung einer Querschnittsprofessur mit dem Ziel der Erforschung und Entwicklung neuer digitaler Methoden am Schnittpunkt zwischen den…
Florierender Handel mit Öl und Wein: DFG erforscht antike Schifffahrt
Bericht im Wochenblatt des Trierischen Volksfreunds "Die Woch" zum Projekt Laurons 2 - der Rekonstruktion des römischen Handelsschiffs Bissula - von…
FoRuM: Forschungsschwerpunkt Römische Archäologie und Maritime Antike
Gegenstand von FoRuM ist die Zusammenarbeit der Partner bei der Erforschung der…
In der Mediathek der ARD kann ab jetzt die 45 Minuten lange Dokumentation übder das Römerschiff "Bissula" angesehen werden!
Patrick Reinard, Christian Rollinger und Christoph Schäfer (Hg.)Wirtschaft und Wiederverwendung Beiträge zur antiken Ökonomie (Inhaltsverzeichnis)…
Prof. Dr. Christoph Schäfer Universität Trier FB III - Alte Geschichte 54286 Trier Raum: BZ 19 Tel.: 0651-201-2435 (Sekr.: -2437) Fax: 0651-201-3999christoph.schaeferuni-trierde Sprechstunde: Do., 12-13 Uhr