Friederike Schütz-Penth M.A.

Main areas of work and research

  • Theory and empiricism of social innovation promotion in and by organizations
  • Social intrapreneurship and intrapreneurial learning
  • Qualitative research methods in organizational pedagogy
  • Materiality of the social

Projects

Publications and Presentations

Journal articles and contributions to edited volumes

Schütz-Penth, Friederike/Freis, Tamara & Schröer, Andreas (i.p.). Soziale Innovation im Sozialraum – Transformationspotentiale zwischen Mensch, Raum und Technik. In: Heckes, K.T./Lorke, M./Siegler, M. & Wrona, K.J. (Eds.). Soziotechnische Transformationen im Sozial- und Gesundheitswesen: kollaborativ, divers, barrierefrei und sozialräumlich. Beltz Juventa.

Freis, Tamara & Schütz, Friederike (i.p.). Kill your Darling. Zum Verhältnis von Erfolg und Scheitern in Sozialen Innovationslaboren. In: Huber, S./Fahrenwald, C./Schröer, A.(Eds.). Organisation und Innovation. Jahrbuch der Sektion Organisationspädagogik. Wiesbaden: Springer VS.

Schütz-Penth, Friederike/Schröer, Andreas & Freis, Tamara (2024). Zukunft gestalten - Projektbasierte Lehrformate zur Entwicklung sozialunternehmerischer Kompetenz als Teil einer Future Skills University? in: Fallböhmer-Koob, A., Fuchs, A., Knopper, K., Schmitz, C. (Ed.). Kreidezeit?! Kompetenzentwicklung an Hochschulen für das 21. Jahrhundert. Conference proceedings, 137-148. DOI: https://doi.org/10.57997/3h83-hr89 

Schütz-Penth, Friederike/Elven, Julia (2024). Organisationen als Orte der (Re-)Produktion gesellschaftlicher (Un-)Gerechtigkeit. Conference report. Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 44(4), S. 458-461.

Wendt, Thomas/Freis, Tamara/Schröer, Andreas & Schütz, Friederike (2024). Zukunft auf Leinwand. Methoden der Visualisierung und ihre Funktionen für OrganisationenGruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie 24/1.

Schütz, Friederike (2023): Social Intrapreneurship Labs als intersektorale Lernsettings. in: Gonser, Monika/Schmid, Verena (Eds.): Intersektorale Governance. Neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Staat, Markt und Zivilgesellschaft. Münster: Waxmann, 233-246.

Schütz, Friederike/Rosenow-Gerhard, Joy (2023): Social Intrapreneurship Labs – Teilnahme im Spannungsfeld von Personal- und Innovationsentwicklung. in: Schröer, Andreas/Blättel-Mink, Birgit/Schröder, Antonius/Späte, Karin (Eds.): Soziale Innovationen in und von Organisationen. Sozialwissenschaftliche Studien zur Transformation von Organisation. Wiesbaden: Springer VS, 211-225.

Schröer, Andreas/Schütz, Friederike (2023): Methoden und Gestaltungsansätze zur Förderung von Innovationen auf der Mikro- und Mesoebene des Sozialwesens. in: Hüttemann, Matthias/Parpan-Blaser, Anne (Eds.): Innovative Soziale Arbeit. Grundlagen, Praxisfelder und Methoden. Stuttgart: Kohlhammer, 161-172.

Research reports

Collaboration on Schröer, Andreas / Händel, Richard / Rosenow-Gerhard, Joy (2019): Final Report INTRA Lab 2017-2018. Trier.

Lectures

Schröer, Andreas/Freis, Tamara & Schütz, Friederike: Unsicherheit gestalten. Der Beitrag von unternehmerischer Kompetenz und methodischer Expertise zum Umgang mit Ungewissheit und Mehrdeutigkeit in NPO, 15. International NPO-Colloquium, 4.-5.04.2024, Frankfurt am Main.

Schütz, Friederike (2024). Soziale Innovationslabore im Spiegel erziehungswissenschaftlicher Prozessbegriffe. Presentation at the 9. Forum Pädagogische Organisationsforschung. 28.02.2024, Saarbrücken.

Freis, Tamara/Schütz, Friederike (2024). Die Sprache Sozialer Innovation, oder: how to improve society with words? Presentation as part of the lecture series SPRACHE – MACHT – DIVERSITÄT des Mercator-Instituts für Sprachförderung & Deutsch als Zweitsprache, University of Cologne in cooperation with the Universities of Regensburg, Koblenz and La Sapienza (Rom) in Winter semester 2023/2024. 18.01.2024.

Schütz, Friederike/Schröer, Andreas/Freis, Tamara (2023). Zukunft gestalten - Projektbasierte Lehrformate zur Entwicklung sozialunternehmerischer Kompetenzen als Teil einer Future Skills University? Presentation at the conference „Kreidezeit?! Kompetenzentwicklung an Hochschulen für das 21. Jahrhundert“. 16./17.11.2023, Kaiserslautern.

Freis, Tamara/Schütz, Friederike (2023). Kill your Darling – Zum Verhältnis von Erfolg und Scheitern in Sozialen Innovationslaboren. Presentation at the conference of Sektion Organisationspädagogik. 02.2023, Linz.

Freis, Tamara/Schütz, Friederike (2022). Innovationsentwicklung mit Design Thinking. Online-Presentation as part of the event series des Gründungsbüros Trier, in Winter semester 2022, 09.02.2022.

Schütz, Friederike (2021): Social Intrapreneurship Labs als intersektorale Lernsettings. Paperworkshop „Intersektorale Governance und intersektorale Kooperationen – (neue) Formen der Zusammenarbeit zwischen Staat, Markt und Zivilgesellschaft“. 10.12.2021.

Schütz, Friederike/Rosenow-Gerhard, Joy (2021): Social Intrapreneurship Labs – Teilnahme im Spannungsfeld von Personal- und Innovationsentwicklung. 21. Conference for Applied Social Sciences: Soziale Innovationen in und von Organisationen. 12.06.2021.

 

Courses

Summer semester 2024:

Seminar Unternehmerisches Denken und Handeln. Projektstudie (Bachelor)

Seminar Einführung in die Organisationstheorie (Bachelor)

Winter semester 2023/2024:

Seminar Organisation und Erziehung (Bachelor)

Summer semester 2023:

Seminar Entwicklung sozialunternehmerischer Kompetenz. Ein Projektseminar (Lehrassistenz) (Master)
Seminar Problemlösung in Organisationen (Bachelor)
Seminar Unternehmerisches Denken und Handeln (fächerübergreifend) (Bachelor oder Master)

Winter semester 2022/23:

Seminar 'Kompetenz organisieren'  (Bachelor)

Summer semester 2022:

Seminar 'Einführung in die Organisationstheorie' (Bachelor)

Seminar 'SPIRIT - Unternehmerisches Denken und Handeln. Projektstudie' (Bachelor)

Winter semester 2021/22:

Seminar 'Nonprofit Organisationen im Spannungsfeld von Wettbewerb und Regulierung'  (Bachelor)

Summer semester 2021:

Seminar 'Einführung in die Organisationspädagogik' (Bachelor)

Seminar 'Innovationslabore als Orte der Personal- und Organisationsentwicklung' (Bachelor)

Seminar 'SPIRIT - Unternehmerisches Denken und Handeln' (Bachelor)

Winter semester 2020/21:

Seminar 'Einführung in die Organisationstheorie'  (Bachelor)

Summer semester 2020:

Seminar 'Einführung in die Organisationspädagogik' (Bachelor)

Seminar 'Einführung in die Organisationstheorie'  (Bachelor)

Winter semester 2019/20:

Seminar 'Pädagogische Grundbegriffe' (Bachelor)

Seminar 'Organisationstheorien und pädagogische Institutionenlehre' (Bachelor)

Curriculum Vitae

since 02/2024

Research assistant at the research center Centrum für Soziale Investitionen und Innovationen (CSI) des Max-Weber-Instituts für Soziologie, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Ruprecht-Karls-University Heidelberg.

since 10/2019

Research assistant at Chair of Organizational pedagogy at the Trier University, Lehrstuhlinhaber: Prof. Dr. Andreas Schröer

  • since 05/2020 Collaboration on Project SPIRIT - Förderung des unternehmerischen Denkens und Handelns an der Trier University mit Schwerpunkt Curriculumsentwicklung, funded by BMWi/BMWK
  • since 10/2019 Planning and implementation of courses in the B.A.-Study program Erziehungswissenschaft (Focus: Pädagogische Grundbegriffe, Organisationspädagogik, Organisationstheorie, soziale Innovationsförderung, Nonprofit Organisationen)
  • 01/2020-12/2021 Planning and implementation of accompanying scientific research on UnTIL – Trier University Intrapreneurship Lab, funded by Nikolaus-Koch-Stiftung (NKS)
since 04/2023Collaboration on scientific research accompanying the innovation program D-Care Lab BW (Grünhof e.V., Diakonie Baden-Württemberg & Kompetenzzentrum Quartiersentwicklung), funded by Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
since 04/2021

Lecturer at Goethe-University Frankfurt am Main in B.A.-Study program Educational science

since 03/2021(Co-)Trainer for events in the areas of design thinking and business model development
06/2017 - 09/2019

Research assistant at Chair Organizational Pedagogy of Trier University, Prof. Dr. Andreas Schröer

  • 01/2018 - 09/2019 Collaboration on Research Project NKS-geförderten Forschungsprojekt UnTIL – Trier University Intrapreneurship Lab, funded by NKS
  • 04/2019 - 08/2019 Collaboration on Project SPIRIT – Stärkung des Unternehmergeistes und Heben des verborgenen Potentials in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften at Trier University, funded by BMWi
  • 06/2017 - 12/2017 Collaboration on Research Project INTRA Lab für soziales Unternehmertum, funded by DFG
  • 04/2018 - 07/2018 Leader of a weekly tutorial on „Grundbegriffe und Geschichte pädagogischer Organisationen“, Educational Science at Trier University
04/2017 - 09/2019Study of Educational Science: Organisation des Sozialen at Trier University (M.A.)
04/2016 - 09/2016Student assistant at the chair Bildungssystementwicklung und Bildungspolitik, Ruhr-University Bochum, Lehrstuhlinhaber: VProf. Dr. Michael Pfeifer
04/2015 - 03/2016Student assistants, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Ruhr-University Bochum, VProf. Dr. Nicolas Engel
10/2015 - 02/2016

Supervision in the preparation of weekly tutorials regarding „Techniken wissenschaftlichen Arbeitens“, Educational Science at Ruhr-University Bochum

10/2014 - 02/2016

Management of a weekly tutorial on „Techniken wissenschaftlichen Arbeitens“ ,Educational Science at Ruhr-University Bochum

10/2012 - 03/2017

Study: Both Educational Science and German Studies at Ruhr-University Bochum (B.A.)