Der Prüfungsausschuss Wirtschaftsinformatik

Was macht der Prüfungsausschuss?

Der Prüfungsausschuss ist die oberste Instanz eines Fachbereiches der Universität zur Umsetzung der Richtlinien der Prüfungsordnung; er muss also sicherstellen, dass die Prüfungsordnung stets eingehalten wird.

Zu den Aufgaben des Prüfungsausschusses gehört somit die Anerkennung von Studienleistungen nach einem Quereinstieg oder Ortswechsel, wie z. B. nach einem Auslandssemester.

Außerdem achtet er darauf, dass Leistungen in festgelegten Zeiträumen erbracht werden können und erstattet dem Fachbereich regelmäßig Bericht über Erfahrungen mit der Anwendung der bestehenden Prüfungsordnung. So kann er ebenfalls Anregungen für Reformen der Prüfungsordnung geben.

Die Mitglieder des Prüfungsausschusses haben zudem das Recht, bei Prüfungen anwesend zu sein, alle Mitglieder sowie auch ihre Stellvertreter sind zur Amtsverschwiegenheit verpflichtet.

Entscheidungen werden im Prüfungsausschuss mehrheitlich getroffen, im Falle einer Stimmengleichheit ist die Stimme des bzw. der Vorsitzenden ausschlaggebend.

 

Wer sitzt im Prüfungsausschuss?

Die Mitglieder des Prüfungsausschusses werden vom Fachbereichsrat für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt.  In der Regel setzt sich der Prüfungsausschuss zusammen aus dem jeweiligen Dekan als Vorsitzendem, mehreren weiteren Professoren oder Dozenten, einem wissenschaftlichen und einem nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter des Fachbereichs sowie einem Studierenden.

Die derzeitigen Mitglieder des Prüfungsausschusses Wirtschaftsinformatik sind (Stand 13.5.2022):

  • Professor/innen:
    • Prof. Dr. Ingo J. Timm (Vorsitzender)
    • Prof. Dr. Ralph Bergmann (Stellvertretender Vorsitzender)
    • Prof. Dr. Ralf Schenkel
    • Prof. Dr. Peter Sturm
    • Prof. Dr. Matthias Wolz
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen:
    • apl. Prof. Dr. Axel Kalenborn
  • Studierende
    • Christopher Barany
    • Alexander Schultheis (Stellvertreter)
  • Nichtwissenschaftliche Mitarbeiter/innen:
    • Silke Kruft
  • Beratendes Mitglied:
    • Leiter Amt für Studien- und Prüfungsangelegenheiten