Stefan Schreiber, M.A
Arbeitsschwerpunkte
Forschung / Interessen
- Modellbildung und Mikrosimulation
- Medizin- und Gesundheitssoziologie
- Gesundheitsversorgungsforschung
- Methoden der empirischen Sozialforschung
- Stadt- und Regionalsoziologie
Projekte
Wissenschaftlicher Werdegang
| 2023 | M.A Wirtschaftssoziologie
|
| 2020 | B.A Soziologie, Erziehungswissenschaften
|
Lebenslauf
| seit 2023 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Empirische Sozialforschung und Methodenlehre, Universität Trier |
| 2020-2023 | Masterstudium: Wirtschaftssoziologie |
| 2020-2023 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Empirische Sozialforschung, Universität Trier |
| seit 2020 | Honorarkraft MINT-Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz, Ministerium für Bildung RLP |
| 2020-2021 | Tutor: Vorlesung Sozialstrukturanalyse, Universität Trier |
| 2019 | Praktikum bei der MINT-Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz, Ministerium für Bildung RLP |
| 2018-2019 | Werkstudent in der Markt- und Tourismusforschung, T.I.P Biehl & Partner |
| 2017-2020 | Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Empirische Sozialforschung, Universität Trier |
| 2015-2020 | Bachelorstudium Soziologie (HF), Erziehungswissenschaften (NF), Universität Trier |
Ehrenamt
| 2018-2023 | Mitglied im Fachschaftsrat der Soziologie und Sozialwissenschaften, Universität Trier |
Vorträge
- Schreiber, S. (2025). Small-Area Microsimulations of Outpatient Medical Care in Germany. European Meeting of the International Microsimulation Association (EMA), Galway, Irland.
Publikationen
Schreiber, S.; Jacob, R.; Kopp, J. (2023): Berufsmonitoring Europäischer Medizinstudierende, Berlin.
Schreiber, S. (2020). Die Idee der Gartenstadt und die Realität des Wohnens: Der Stadtteil Mariahof in Trier. In: Kopp, J., Jacob, R., Hafke, JH., Thum, R. (eds) Gemeinschaftliche Wohnformen zwischen Entfremdung und Resonanz. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-26048-4_7
Workshop Teilnahmen
- FReDA Autumn School 2024, 30. September - 2. Oktober 2024, Mainz.
- Statistics Sweden and Örebro University Summer School 2023, 22. August 2023, Online.