Logo of the University of Trier
Zentrum für Lehrerbildung
Home
Menu
Home
Wir über uns
Wir über uns
Wir über uns
Wir über uns
Team
Leitbild Lehrer:innenbildung
Lehramt3D
Lehramt3D
Diversität
Digitalisierung
Demokratiebildung
Publikationen
Vorträge
Organisationsstruktur
Organisationsstruktur
Mitglieder und Gremien
Arbeitskreise
Organigramm
So erreichen Sie uns
Beratung
Beratung
Beratung
Beratung
Eignungs- & Neigungsberatung
Reflexion & Selbstklärungsverfahren
Berufsalternativen
Studieninteressierte
Studieninteressierte
Studieninteressierte
Studieninteressierte
Lehramt an der Uni Trier
Selbsterkundungsverfahren
Beratungsangebote
Zulassungsbeschränkungen
Bewerbung um einen Studienplatz
Studierende
Studierende
Studierende
Studierende
Studienstruktur
Studienplanung
Studienplanung
Bachelor of Education
Master of Education GS
Master of Education RS plus
Master of Education GYM
Fächer & Module
Fächerkombinationen
Graecum/Latinum
Praktika
Praktika
Anleitungen & Praktikumsleistungen
Termine & Buchung
Praktika im Saarland
Praktika außerhalb von RLP und dem Saarland
Praktika im Ausland
Außerschulische Praktika
Erweiterungsfach
Erweiterungsfach
Allgemeine Informationen zum Erweiterungsfach
Bachelor-/Masterarbeit
Bachelor-/Masterarbeit
Bachelorarbeit: Tipps & Infos
Masterarbeit: Tipps & Infos
Prüfungsordnungen Lehramt
Doppelstudium
Fachwechsel
Hochschulwechsel
Übergang Bachelor-Master
Überschneidungen von Veranstaltungen
Schulartwahl
Schulartwechsel
Stipendien
Südwestverbund
Nach dem Studium
Nach dem Studium
Vorbereitungsdienst
Vorbereitungsdienst
Notengewichtung
Wechselprüfungen
Quer- und Seiteneinstieg
Ausländische Lehramtsqualifikation
Weiterführende Links
Weiterführende Links
Beratung & Supervision
Schulen der Region
Weiterführende Links
Zusatzzertifikate
Zusatzzertifikate
Zusatzzertifikate
Zusatzzertifikate
Digital Lehren und Lernen (neu)
Digital Lehren und Lernen (neu)
Basismodul 'Medienbildung'
WPM 'Berufliche Orientierung'
WPM 'Bildung für nachhaltige Entwicklung'
WPM 'Demokratiebildung'
Anmeldung 'Digital Lehren und Lernen'
Leben und Lernen in der Großregion
Leben und Lernen in der Großregion
Struktur
Anmeldung "Leben und Lernen in der Großregion"
Formulare
Kontakt & Beratung
Lernen und Lehren in der digitalen Gesellschaft (alt)
Lernen und Lehren in der digitalen Gesellschaft (alt)
Struktur
Formulare
Kontakt & Beratung
Weitere Angebote
Lehrende
Lehrende
Lehrende
Lehrende
Zeitfensterplan
Wiss. Untersuchungen an Schulen
Monitor Lehrerbildung
Projekte
Projekte
Projekte
Projekte
Forschungsprojekte
Forschungsprojekte
TRIGITALpro
Abgeschlossene Projekte
Lehrprojekte
Lehrprojekte
LeseLUPE
LeseLUPE
Informationen für interessierte Schulen
Informationen für interessierte Studierende
Aktuelles
Abgeschlossene Projekte
Abgeschlossene Projekte
Hand in Hand
PerLe
Perlentaucher
Deutsch
Englisch
Französisch
University
University Facilities
Zentrum für Lehrerbildung
Zusatzzertifikate
Titelbild Lehramt

Zusatzzertifikate

► Zusatzzertifikat "Digital Lehren und Lernen" (neu ab WiSe 21/22)

► Zusatzzertifikat "Leben und Lernen in der Großregion"

► Zusatzzertifikat "Lernen und Lehren in der digitalen Gesellschaft" (auslaufend)

Toplinks

  • Schulpraktika Plattform
  • CCT
  • Fachstudienberatung
  • Ministerium für Bildung
  • Instagram
  • Facebook
  • digiLL
  • FAQ Lehramt

Ersti-Newsletter SoSe 2023

Ersti Newsletter SoSe2023

Kontakt

Telefon (0651) 201 2901
Raum A 309
E-Mail zfluni-trierde
          praktika-zfl@uni-trier.de
          beratung-zfl@uni-trier.de

Sprechstunden

Di & Do: 9 - 11 Uhr (Praktikumsberatung, Raum A 309)

Di: 14 - 15 Uhr (Allgemeine Beratung, Raum A 305)

Sprechstunde mit Lehramtsstudis n.V. möglich

 

Beratung Zusatzzertifikat Digital Lehren und Lernen
Sprechstunde Mi: 15 - 17 Uhr
Herr Min Gao, Raum A 306
Telefon (0651) 201 3221
E-Mail gaouni-trierde

Contact
  • Accessibility
  • Privacy
  • Legal notice
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel. +49 651 201-0
E-Mail: infouni-trierde