Veranstaltungsbeschreibung
Im Studium erwerben die Studierenden bereits Kompetenzen und Kenntnisse in der guten wissenschaftlichen Praxis. Für die Umsetzung eines Promotionsprojektes gilt es diesen Wissensstand zu überprüfen, auf einen aktuellen Stand zu bringen und ggf. Lücken zu schließen.
Dieser Kurzworkshop sensibilisiert Promotionsinteressierte und Promovierende in der Anfangsphase für die vielfältigen Aspekte der guten wissenschaftlichen Praxis und informiert sie über zu berücksichtigende Regelungen, Beratungsstellen und Kursangebote der Universität Trier.
Die Teilnehmenden können sich auf diese Weise ihr individuelles Curriculum zusammenstellen, mit dem sie ihre eigenen Kompetenzen und Kenntnisse der guten wissenschaftlichen Praxis auf den individuellen Bedarf zugeschnitten ausbauen.
Zur Vorbereitung auf diesen Kurzworkshop werden die Teilnehmenden gebeten eine Rechercheaufgabe durchzuführen, welche im Detail nach Anmeldung bekanntgegeben wird.
Teilnehmerzahl und Teilnahmevoraussetzungen
Maximal 12 Teilnehmer*innen
Anmeldung
Per Mail an gutuni-trierde unter Angabe von Vor- und Nachname sowie Promotionsfach
Veranstaltung im Rahmen einer Reihe
Einzelveranstaltung
Veranstaltungsformat
Workshop
Veranstaltungssprache
Deutsch
Karrierephase
Promotionsinteressierte und Promovierende in der Anfangsphase
Kompetenzfeld
Forschung
Bemerkung
keine