Ein Student und zwei Studentinnen laufen mit Rucksack und Büchern in den Händen über den sonnigen Campus

Jetzt fürs Studium bewerben

Ein Student und zwei Studentinnen laufen mit Rucksack und Büchern in den Händen über den sonnigen Campus

Die Campus-Universität

Ein Student und zwei Studentinnen laufen mit Rucksack und Büchern in den Händen über den sonnigen Campus

Forschung

Studienanfang Collage mit Studierenden vor Uni Hintergrund
Studienanfang an der Universität

Die Universität begrüßt alle, die zum Wintersemester ihr Studium beginnen. Für einen erfolgreichen Start ins Studium haben wir Tipps, Antworten auf die häufigsten Fragen beim Studienanfang sowie die wichtigsten Ansprechpartner*innen und Termine zusammengestellt.

Pflegesymbolfoto
Neu: Klinische Pflege studieren mit Vergütung

Der Bachelor-Studiengang Klinische Pflege bereitet Studierende optimal auf die steigenden Anforderungen in der pflegerischen Versorgung von Menschen vor. Für die gesamte Dauer des Studiums erhalten Studierende eine Vergütung. 
Jetzt bewerben!

Abbildung der Porta Nigra
Kulturgeschichte von Grund auf studieren

Für ein Studium der Antike bieten nicht nur Stadt und Region Trier ein besonderes Umfeld, auch die Altertumswissenschaften sind an der Universität Trier unter dem Dach des „Zentrums für Altertumswissenschaften“ breit aufgestellt: In Trier gibt es die Fächer Ägyptologie, Alte Geschichte, Klassische Archäologie, Klassische Philologie und Papyrologie. Durch die Fächervielfalt und ihre fachübergreifende Zusammenarbeit ermöglichen sie einen einzigartigen Blick auf die antiken Kulturen, deren Grenzen und Traditionen.
Jetzt bis zum 15. September fürs Wintersemester 2025/2026 bewerben!

Bild Internationaler Jura-Bachelor
Internationaler Jura-Bachelor

Reisepass für eine weltweite Karriere: Der Bachelor „International Legal Studies“ vermittelt neben dem deutschen Recht auch Wissen in ausländischen Rechtssystemen. Mit dem Studiengang ist die Uni Trier deutschlandweit Vorreiterin.

News

Dr. Ulrike Graßnick, Kanzlerin der Universität Trier, wurde in den Vorstand des neu gegründeten Vereins der deutschen Universitätskanzlerinnen und -kanzler gewählt. 

Mit großer Vorfreude ist die Universität ins Wintersemester gestartet. Sie heißt alle Studierenden, Lehrenden, Beschäftigten und Gäste der Region zu einem lebendigen Semesterbeginn willkommen.

Dank eines riesigen Datenschatzes konnten Forschende der Universität Trier neue Erkenntnisse zur Biodiversität in Deutschland gewinnen.

Studieren, Arbeiten & Leben

Rund 200 Oberstufenschüler*innen haben beim ‚Tag der Mathematik‘ entdeckt, wie vielseitig Mathematik ist – und warum sich ein Studium des Fachs lohnt.

Feierliche Eröffnung des Wintersemesters 2025/26 am 22. Oktober ab 18 Uhr im Audimax. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Mit dem Teaching Incentive Fund (TIF) fördert die Uni Trier innovative Lehrkonzepte mit bis zu 30.000 Euro. Schwerpunkt 2025: Wissenschaftskommunikation.