Veranstaltungsbeschreibung
Dieser Webcast richtet sich vornehmlich an Postdocs aller Erfahrungsstufen (R2/R3) und ist ausgerichtet auf Wissenschaftler*innen mit keiner bis wenig Erfahrung mit Berufungsverfahren. Selbstverständlich sind auch Promovierende oder erfahrenere Wissenschaftler*innen herzlich eingeladen, das Video zu schauen.
Ziel des Videos ist es, über alle Phasen des Berufungsverfahrens für W1 bis W3 Professuren in Deutschland detailliert zu informieren und konkrete Hilfestellungen und Tipps für Ihre Bewerbungen zu vermitteln. Das Video befasst sich zunächst mit dem Ablauf und den formalen Aspekten des Berufungsverfahrens. Anschließend werden alle nötigen Bewerbungsunterlagen (v.a. CV, Anschreiben, Konzepte) detailliert besprochen und zum Teil mit Beispielmaterialien illustriert. Im dritten Teil werden die Erwartungen und Anforderungen in der Anhörung vor der Berufungskommission sowie wichtige Vorbereitungsschritte thematisiert. Sie erhalten Hinweise und Kurzdemonstrationen zur Gestaltung von wissenschaftlichem Vortrag und Lehrprobe.
Zudem werden die häufigsten Fragen und Themen im Kommissionsgespräch vorgestellt.
Anmeldung
Um einen Zugang zu erhalten, senden Sie bitte eine Anfrage an gutuni-trierde mit Angabe ihres Namens und (Promotions-)Faches.
Veranstaltung im Rahmen einer Reihe
mehrphasiger Selbstlernkurs
Veranstaltungsformat
Online Selbstlernkurs
Veranstaltungssprache
Deutsch
Karrierephase
Promovierende, Postdoktorand*innen, Juniorprofessor*innen
Kompetenzfeld
Karriere & Beruf
Bemerkung
Keine