Veranstaltungsbeschreibung
Ziel des zweitägigen Workshops ist die Unterstützung der Teilnehmenden bei der Vorbereitung der mündlichen Prü- fung als Abschluss der Promotion. Diese findet meist in Form einer Disputation, also als wörtliche Verteidigung der Dissertation und/oder weiterer Thesen statt. Eine erfolg- reiche Disputation kann sich positiv auf die Gesamtbeno- tung der Promotion auswirken. Eine misslungene Disputa- tion kann schlimmstenfalls zum Nichtbestehen führen und eine Wiederholung erfordern. Entsprechend oft gibt die Disputation Anlass zu Sorgen und Befürchtungen, die je- doch angesichts einer systematischen Vorbereitung gut zu bewältigen sind. In diesem Workshop werden wir uns da- her mit den formellen und informellen Rahmenbedingun- gen der Disputation auseinandersetzen, Vorbereitungs- strategien erarbeiten (Tag 1) und in praktischen Teilen die wissenschaftliche Verteidigung der eigenen Arbeiten üben (Tag 2).
Eine Vorstellung eigener Disputationsthesen (bereits ein- gereicht oder in Vorbereitung) ist erwünscht.
Teilnehmerzahl und Teilnahmevoraussetzungen
Maximal 12 Teilnehmer*innen
Anmeldung
Per Mail an gutuni-trierde unter Angabe von Vor- und Nachname sowie Promotionsfach
Veranstaltung im Rahmen einer Reihe
Einzelveranstaltung
Veranstaltungsformat
Workshop
Veranstaltungssprache
Deutsch
Karrierephase
Promovierende in der Abschlussphase
Kompetenzfeld
Forschung
Bemerkung
Keine