Veranstaltungsbeschreibung
200 Wörter, um eine Forschungsfrage auf einer Konferenz vorzustellen? 1000 Zeichen, um die Quintessenz des eigenen Zeitschriftenartikels wiederzugeben? Zum Abschluss der Promotion darf man schließlich für den Klappentext der Monographie das gesamte Dissertationsprojekt auf nicht einmal einer halben Seite zusammenfassen. Der Abstract gehört zu den wichtigsten Genres unter wissenschaftlichen Texten.
Der Workshop gibt eine Einführung ins Verfassen von Abstracts und stellt die Regeln und Handgriffe für diese Textgattung vor. Im Rahmen einer Werkstatt schreiben die TeilnehmerInnen einen Abstract zu ihrem jeweiligen Forschungsthema oder einem ausgewählten Aspekt und diskutieren gemeinsam die Entwürfe.
Teilnehmerzahl und Teilnahmevoraussetzungen
Maximal 6 Teilnehmer*innen
Anmeldung
Per Mail an gutuni-trierde unter Angabe von Vor- und Nachname sowie (Promotions-) Fach
Veranstaltung im Rahmen einer Reihe
Einzelveranstaltung
Veranstaltungsformat
Workshop
Veranstaltungssprache
Deutsch
Karrierephase
Promovierende aller Phasen
Kompetenzfeld
Forschung
Bemerkung
Keine