Kinder und Karriere? Forschung und Familie? (Wie) lassen sich Universität und Familie unter einen Hut bringen?

Donnerstag, 04. Mai 2023, 9-12 Uhr | online | ZOOM

Dr. Sibylle Rahner, Familienbüro

Deutsch

Veranstaltungsbeschreibung
Die Fragen nach der Vereinbarkeit einer wissenschaftlichen Karriere mit Familienaufgaben stellen sich viele Wissen­schaftler*innen im Laufe ihrer Qualifikation.

Mit fortschreitender Qualifikation und zunehmenden Alter gewinnen die Überlegungen und Entscheidungen zu der Frage „Familiengründung und/oder Wissenschaft“ an Be­deutung. Die Anforderungen, Erwartungen und auch Be­lastungen der Qualifikation lassen aber meist wenig Muße, sich in Ruhe damit zu befassen. Überlegungen rund um die Vereinbarkeit laufen häufig nur nebenher, werden in den Hintergrund gedrängt oder „auf später“ verschoben.

Der Workshop bietet nun die Gelegenheit,

  • die eigenen Standpunkte, Wünsche und Erwartungen zum Vereinbaren von Familie und wissenschaftlicher Qualifi­zierung zu reflektieren,
  • sich mit anderen „Gleichgesinnten“ über das Thema aus­zutauschen,
  • Unterstützungsangebote der Universität kennenzulernen,
  • von guten, vielleicht aber auch schlechten, Erfahrungen und Beispielen im Kontext „Familie & Wissenschaft“ zu erfahren
  • und aus der Diskussion Anregungen für die (Weiter-)Ent­wicklung individueller Strategien für die Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie zu gewinnen.

Teilnehmerzahl und Teilnahmevoraussetzungen
Maximal 12 Teilnehmer*innen

Anmeldung
Per Mail an gutuni-trierde unter Angabe von Vor- und Nachname sowie Promotionsfach


Veranstaltung im Rahmen einer Reihe
Einzelveranstaltung

Veranstaltungsformat
Workshop

Veranstaltungssprache
Deutsch

Karrierephase
Promovierende aller Phasen

Kompetenzfeld
Karriere & Beruf

Bemerkung
keine