Interaktion kardialer und kutaner Afferenzen
Versuchspersonen 18-35 Jahre gesucht
Die Abteilung für Klinische Psychophysiologie untersucht im Rahmen dieser Studie, wie die Wahrnehmung kutaner, elektrischer Reize (Schmerzreize) durch kardiovaskuläre Aktivität moduliert wird.
Während einer ca. 60-minütigen Sitzung wird zunächst mit kurzen elektrischen Reizen Ihre individuelle Schmerzschwelle bestimmt. Im eigentlichen Experiment wird kontinuierlich Ihr EKG gemessen und es werden elektrische Impulse abgegeben, deren Stärke Sie mit einer Skala bewerten sollen.
Das Experiment findet in unseren Räumen am Johanniterufer 15, 54290 Trier (an der Römerbrücke) statt.
Die vollständige Teilnahme wird mit 40 Euro vergütet.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Alter zwischen 18 und 35 Jahren
- Keine akuten oder chronischen Erkrankungen
- Keine stark ausgeprägte subjektive Schmerzempfindlichkeit
Studienleitung: Prof. Dr. Hartmut Schächinger, FB I - Klinische Psychophysiologie, Johanniterufer 15, 54290 Trier
Interesse an der Studienteilnahme?
Bitte füllen Sie dieses Online-Formular aus oder schreiben Sie mit Betreff "Studienteilnahme kutane Stimulation" an Anne Balmes (E-Mail).