Klausuren- und Hausarbeitensammlung

Die dritte Auflage unserer Klausurensammlung ist nun verfügbar - mit mehr Klausuren und Hausarbeiten!

Weiterhin bieten wir vier Bundles an: je eins zu den drei Rechtsgebieten der Zwischenprüfung und eins insgesamt zu den Übungen für Fortgeschrittene. Klausuren der Grundlagenfächer, der Fremdsprachenfächer bzw. zu den FFAs oder Prüfungsleistungen der Schwerpunktbereiche besitzen wir leider nicht.

Für den Erwerb der Sammlung bitten wir um eine E-Mail unter Verwendung eurer studentischen Kennung mit Angabe des bzw. der gewünschten Bundles. Die Bezahlung kann gerne per PayPal an fsjura@uni-trier.de erfolgen; anderenfalls etwa bar während unserer Sprechstunden oder im Zweifel per Überweisung. Bei Zahlung per PayPal oder Überweisung bedarf es nicht der Angabe eines bestimmten Verwendungszwecks, solange der Absender erkennbar ist.

Die Dateien werden nunmehr per Google Drive zur Verfügung gestellt. Ein eigenes Google-Konto ist nicht erforderlich. Nach Bezahlung und Prüfung unsererseits erhält man per E-Mail eine Benachrichtigung über die Erteilung des Zugriffs.

Die Verbreitung der Dateien ist untersagt.

Preisliste:

  • Strafrecht (Zwischenprüfung - SR I, II): 3 €
  • Zivilrecht (Zwischenprüfung - ZR I, II, III): 3 €
  • Öffentliches Recht (Zwischenprüfung - ÖR I, II, III): 3 €
  • Übungen für Fortgeschrittene (alle Rechtsgebiete): 3 €

---------------------------

  • Gesamt-Bundle: 10 €

Einreichen von Klausuren und Hausarbeiten

Zur Aufrechterhaltung unserer neuen Klausur- und Hausarbeitensammlung benötigen wir jedes Semester aufs Neue eure Mithilfe und Unterstützung. Damit die Sammlung stets aktuell ist und in ihrem Umfang erweitert werden kann, ist es erforderlich, dass wir laufend neue Klausuren und Hausarbeiten von euch erhalten.

Lasst uns daher gerne eure korrigierten Arbeiten zukommen, entweder per E-Mail oder während unserer Sprechstunden.

Die Prüfungsleistungen müssen dabei mindestens zweistellig (10 Punkte, "vollbefriedigend") bewertet worden sein. Jede Arbeit wird anonymisiert gespeichert. Wir schwärzen daher euren Namen sowie die Matrikelnummer. Bitte reicht die Arbeiten vollständig (inkl. Sachverhalt und Votum) bei uns ein.

Seminararbeiten

Wie oben bereits erwähnt, umfasst unser Angebot leider keine Seminararbeiten.

Wir empfehlen aber die vom Lehrstuhl von Frau Prof. Dr. Jansen entwickelte digitale Plattform zur Vorbereitung auf das Seminar empfehlen. Es handelt sich um ein interaktives Skript, mit dem Studierende sich auf das Verfassen einer Seminar- bzw. Bachelorarbeit und den anschließenden Vortrag vorbereiten können. 

Dieses Skript enthält unter anderem gute Seminararbeiten, die von Studierenden des Fachbereichs in Trier angefertigt und mit höheren zweistelligen Punktzahlen bewertet wurden. Es handelt sich nicht um "Musterseminararbeiten", da selbstverständlich auch in Seminararbeiten, die mit einer hohen Punktzahl bewertet wurden, nicht alles beanstandungsfrei gelungen ist. Sie dienen aber als Beispiel dafür, welche Leistung für eine bessere Bewertung erbracht werden sollte.

Ihr könnt euch gerne jederzeit und kostenfrei → hier auf stud.IP dazu anmelden.

Weitere Informationen findet ihr auf der Website des Lehrstuhls von Frau Prof. Dr. Jansen.