Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag 2010
Das WHG 2010 – Weichenstellung oder Interimslösung?
10. März 2010
Vortragsthemen
Das Wasserhaushaltsgesetz 2010 – Strukturen, Perspektiven, Konfliktfelder
Ministerialrat Hans-Hartmann Munk, Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz, Mainz
Die Abweichungsgesetzgebung – Zur Neuverteilung der wasserrechtlichen Rechtssetzungsbefugnisse zwischen Bund und Ländern
Prof. Dr. Johannes Dietlein, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
Das neue wasserhaushaltsgesetzliche Gestattungsregime – Ein Gegenentwurf zur gescheiterten Integrierten Vorhabengenehmigung?
Prof. Dr. Silke Ruth Laskowski, Universität Kassel
Die Bewirtschaftung der Oberflächengewässer – Ausgewählte Konfliktfelder zwischen bundesrechtlicher Neuregelung und landesrechtlicher Tradition
Karlheinz Kibele, Landkreistag Baden-Württemberg, Stuttgart
Die Bewirtschaftung des Grundwassers – Deutsche Umsetzungsstrategien für die Grundwasserrichtlinie
Prof. Dr. Michael Reinhardt, LL.M., Universität Trier