Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag 2014
"Vollzug der Wasserrahmenrichtlinie durch Planung
Rechtssicherheit für Gewässerschutz und Gewässernutzung im Wasserwirtschaftsrecht"
Vortragsveranstaltung in Zusammenarbeit mit der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA)
22. bis 23. Mai 2014
Vortragsthemen:
Das WRRL-Konzept des planerischen Gewässerschutzes aus grenzüberschreitender Sicht
Ministerialrätin Heide Jekel, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Bonn
Bestandsaufnahme des wasserhaushaltsgesetzlichen Planungsinstrumentariums
Prof. Dr. Michael Reinhardt, LL.M. (Cantab.), Universität Trier
Rechtsschutz gegen wasserrechtliche Planungsinstrumente
RA Dr. Fritz von Hammerstein, CMS Hasche Sigle, Hamburg
Vollzug der wasserwirtschaftlichen Planung in den Ländern
Ministerialrat Dr. Hans-Dietrich Grett, LAWA/Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, Kiel
Naturwissenschaftliche Grundlagen der wasserrechtlichen Planung
Dr. Uwe Koenzen, Planungsbüro Koenzen, Hilden
Praxisbericht Wasserwirtschaft
Dr. Jochen Stemplewski/Ekkehard Pfeiffer, Emschergenossenschaft/ Lippeverband, Essen
Praxisbericht Energiewirtschaft
Dr. Berthold Viertel, RWE Power AG, Essen
Praxisbericht Gewässerökologie
Dr. Eckhard Coring, EcoRing, Hardegsen