Wintersemester 2024/25
Außenwirtschaft
Dozent | Prof. Dr. Ludwig von Auer |
Dozent (Übung) | Dr. Ngoc Nam Le |
Veranstaltungstyp | Vorlesung mit Übung |
Veranstaltungsnummer | Vorlesung: 14402728 Übung: 14402729 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Inhalt | Die Studierenden sollen die Ursachen und Auswirkungen der Globalisierung verstehen und bewerten können. Im ersten Teil widmet sich die Veranstaltung dem internationalen Handel von Gütern und Dienstleistungen. Dafür wird das Standardmodell des internationalen Handels betrachtet. Im zweiten Teil wird dieses Modell genutzt, um einige verwandte Problemfelder zu analysieren. Zu diesen gehören: Internationales Outsourcing, Wirtschaftswachstum, internationale Migration, Transferzahlungen (z.B. Entwicklungshilfe) und Gründe der internationalen Verschuldung. Die letzten beiden Aspekte führen direkt in den dritten Teil der Veranstaltung. Dort geht es um die monetäre Seite der Globalisierung, also um internationale Finanzmärkte und Wechselkurse. |
Zuordnung |
Als Modul „WiSo-Integration I“ oder „WiSo-Integration II“ in den Bachelorstudiengängen „Betriebswirtschaftslehre“ (PO 2018) und „Sozialwissenschaften“ anrechenbar. |
Voraussetzungen | Bestehen sämtlicher Prüfungen in den Modulen "Grundzüge der Volkswirtschaftslehre I und II". |
Termine | Vorlesung: Dienstag 10.15 Uhr - 11.45 Uhr, C 10 Übung: Mittwoch 14.15 - 15.45 Uhr, HS 1 |
Bemerkungen | Die Veranstaltung AVWL II setzt sich aus den Vorlesungen Außenwirtschaft und Makroökonomik II zusammen. Montags findet die Vorlesung Makroökonomik II und am Dienstag die Vorlesung Außenwirtschaft statt. |
Literatur | Krugman, Paul R.; Obstfeld, Maurice; Melitz, Marc J. (2023): Feenstra, Robert C.; Taylor, Alan M. (2021): |