Lehrveranstaltungen der Neueren deutschen Literaturwissenschaft (Sommersemester 2025)
Vorlesungen
12201338 | 1989/90: 'Die Wende': Deutsch-deutsche Geschichten in der Literatur seit 1989 | Dienstag | 18-19:30 Uhr | HS 2 | Geier |
12200944 | Schönheit. Literarische und kulturelle Facetten eines Faszinosums | Mittwoch | 12-14 Uhr | HS 2 | Port |
12201466 | Drama und Theater im 20. Jahrhundert | Donnerstag | 14-16 Uhr | online | Schößler |
12201520 | Die Epoche des Realismus | Mittwoch | 16-18 Uhr | HS 2 | Wetenkamp |
12201189 | Wolfram von Eschenbach | Dienstag | 10-12 Uhr | HS 1 | Przybilski |
Bachelor-Seminare
12200939 | Einführung in das Studium der Neueren deutschen Literaturwissenschaft | ||||
Gruppe 1 | Mittwoch | 10-12 Uhr | P 14 | Kugler | |
Gruppe 2 | Mittwoch | 12-14 Uhr | P 14 | Kugler | |
Gruppe 3 | Dienstag | 8:30-10 Uhr | A 7 | Müller-Adams | |
Gruppe 4 | Dienstag | 10-12 Uhr | P12 | Müller-Adams | |
Gruppe 5 | Dienstag | 12-14 Uhr | C 4 | Müller-Adams | |
12200946 | Einführung in die mediävistische Literaturwissenschaft | ||||
Gruppe 1 | Dienstag | 14-16 Uhr | B 13 | Ruge | |
Gruppe 2 | Dienstag | 16-18 Uhr | B 13 | Ruge | |
Gruppe 3 | Montag | 12-14 Uhr | P 3 | Przybilski | |
12201035 | Literarische Gattungen / Literaturtheorien und Methoden | ||||
Gruppe 1 | Donnerstag | 10-12 Uhr | P 1 | Kugler | |
Gruppe 2 | Donnerstag | 12-14 Uhr | P 1 | Kugler | |
Gruppe 3 | Mittwoch | 10-12 Uhr | A 7 | Müller-Adams | |
Gruppe 4 | Mittwoch | 12-14 Uhr | A 7 | Müller-Adams | |
12201397 | Das Bilderbuch | Donnerstag | 10-12 Uhr | P 14 | Port |
12200970 | Gedichte interpretieren | Mittwoch | 8:30-10 Uhr | A 6 | Geier |
12201201 | Naturkatastrophen in ausgewählten Erzähltexten | Dienstag | 10-12 Uhr | P 14 | Kugler |
12201342 | Balladen | Donnerstag | 8:30-10 Uhr | A 11 | Müller-Adams |
12201385 | Dramen- und Aufführungsanalyse | Mittwoch | 16-20 Uhr | B 13 | Schößler |
12201145 | Kinder- und Jugendtheater | Di | 12-14 Uhr | B 18 | Thiery |
12251156 | LIT 401 Special Topic in Literary Studies | Fr | 12-16 Uhr | A 12 | Thiery/Boyce |
12201463 | Literatur des Realismus. Lektüren | Mo | 12-14 Uhr | B 111 | Wetenkamp |
12201103 | Seminar mediävistische Literaturwissenschaft: Tagelieder | Montag | 10-12 Uhr | P 1 | Przybilski |
Master-Seminare
12201383 | Abschiedsszenen: 'Wende'-Erfahrungen in der Literatur seit 1989 | Dienstag | 16-18 Uhr | A 6 | Geier |
12201383 | Literaturskandale | Mittwoch | 10-12 Uhr | A 6 | Geier |
12200962 | Lyrik von Frauen | Dienstag | 12-14 Uhr | P 14 | Kugler |
12201365 | Maritime Literatur | Donnerstag | 10-12 Uhr | A 6 | Müller-Adams |
12201398 | Literaturverfilmung | Donnerstag | 16-18 Uhr | P 1 | Port |
12201489 | Schönheit. Texte und Filme über ein Faszinosum | Mittwoch | 16-18 Uhr | P 1 | Port |
12201363 | Ecocriticism: Umweltkrisen in der Literatur | Donnerstag (zweiwöchentlich) | 10-14 Uhr | B 16 | Schößler |
12201371 | Nonsens | Montag | 10-12 Uhr | P 3 | Uhrmacher |
12201468 | Literaturwissenschaftliches Annotieren | Mittwoch | 16-18 Uhr | A 8 | Wetenkamp |
12201054 | Parzival | Montag | 14-16 Uhr | P 14 | Przybilski |
Einführung für den Studiengang Grundschule
12201449 | Einführung in das Studium der Neueren deutschen Literaturwissenschaft für Fachfremde | Dienstag | 10-12 Uhr | A 142 | Kumschlies |
Kolloquien
12201019 | Kolloquium für Abschlussarbeiten | 27./28.03.25 - 9-18 Uhr | online | Schößler | |
12201018 | Kolloquium für Doktorand*innen | Dienstag |
Fachstudienberatung - Fachteil
Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Dr. Stefani Kugler, Sprechstunde: Anmeldung bei Stud.IP, kugleruni-trierde, Tel. +49 651 201-2313.