Lehrveranstaltungen der Neueren deutschen Literaturwissenschaft (Sommersemester 2025)

Vorlesungen

122013381989/90: 'Die Wende': Deutsch-deutsche Geschichten in der Literatur seit 1989Dienstag18-19:30 UhrHS 2Geier
12200944Schönheit. Literarische und kulturelle Facetten eines FaszinosumsMittwoch12-14 UhrHS 2Port
12201466Drama und Theater im 20. JahrhundertDonnerstag14-16 UhronlineSchößler
12201520Die Epoche des RealismusMittwoch16-18 UhrHS 2Wetenkamp
12201189Wolfram von EschenbachDienstag10-12 UhrHS 1Przybilski

 

Bachelor-Seminare

12200939Einführung in das Studium der Neueren deutschen Literaturwissenschaft    
 Gruppe 1Mittwoch10-12 UhrP 14Kugler
 Gruppe 2Mittwoch12-14 UhrP 14Kugler
 Gruppe 3Dienstag8:30-10 UhrA 7Müller-Adams
 Gruppe 4Dienstag10-12 UhrP12Müller-Adams
 Gruppe 5Dienstag12-14 UhrC 4Müller-Adams
12200946Einführung in die mediävistische Literaturwissenschaft    
 Gruppe 1Dienstag14-16 UhrB 13Ruge
 Gruppe 2Dienstag16-18 UhrB 13 Ruge
 Gruppe 3Montag12-14 UhrP 3Przybilski
12201035Literarische Gattungen / Literaturtheorien und Methoden    
 Gruppe 1Donnerstag10-12 UhrP 1Kugler
 Gruppe 2Donnerstag12-14 UhrP 1Kugler
 Gruppe 3Mittwoch10-12 UhrA 7Müller-Adams
 Gruppe 4Mittwoch12-14 UhrA 7Müller-Adams
12201397Das BilderbuchDonnerstag10-12 UhrP 14Port
12200970Gedichte interpretierenMittwoch8:30-10 UhrA 6Geier
12201201Naturkatastrophen in ausgewählten ErzähltextenDienstag10-12 UhrP 14Kugler
12201342BalladenDonnerstag8:30-10 UhrA 11Müller-Adams
12201385Dramen- und Aufführungsanalyse

Mittwoch
(zweiwöchentlich)

16-20 UhrB 13Schößler
12201145Kinder- und JugendtheaterDi12-14 UhrB 18Thiery
12251156LIT 401 Special Topic in Literary StudiesFr12-16 UhrA 12Thiery/Boyce
12201463Literatur des Realismus. LektürenMo12-14 UhrB 111Wetenkamp
12201103

Seminar mediävistische Literaturwissenschaft: Tagelieder

Montag10-12 UhrP 1Przybilski

 

Master-Seminare

12201383Abschiedsszenen: 'Wende'-Erfahrungen in der Literatur seit 1989Dienstag16-18 UhrA 6Geier
12201383LiteraturskandaleMittwoch10-12 UhrA 6Geier
12200962Lyrik von FrauenDienstag12-14 UhrP 14Kugler
12201365Maritime LiteraturDonnerstag10-12 UhrA 6Müller-Adams
12201398LiteraturverfilmungDonnerstag16-18 UhrP 1Port
12201489Schönheit. Texte und Filme über ein FaszinosumMittwoch16-18 UhrP 1Port
12201363Ecocriticism: Umweltkrisen in der LiteraturDonnerstag
(zweiwöchentlich)
10-14 UhrB 16Schößler
12201371NonsensMontag10-12 UhrP 3Uhrmacher
12201468Literaturwissenschaftliches AnnotierenMittwoch16-18 UhrA 8Wetenkamp
12201054ParzivalMontag14-16 UhrP 14Przybilski

 

Einführung für den Studiengang Grundschule

12201449Einführung in das Studium der Neueren deutschen Literaturwissenschaft für FachfremdeDienstag10-12 UhrA 142Kumschlies

 

Kolloquien

12201019Kolloquium für Abschlussarbeiten

27./28.03.25 - 9-18 Uhr
24.04.25 - 13-17 Uhr
12.06.25 - 13-17 Uhr

online

Schößler
12201018Kolloquium für Doktorand*innenDienstag   

 

Fachstudienberatung - Fachteil

Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Dr. Stefani Kugler, Sprechstunde: Anmeldung bei Stud.IP, kugleruni-trierde, Tel. +49 651 201-2313.