Da geh’ ich freiwillig hin – Lehre motivierend und lernförderlich gestalten

Di., 15. Juli 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Präsenz | BZ11a (Teil 1)

Di., 19. August 2025 | 09:00 - 12:00 Uhr | Präsenz | Online (Teil 2)

Daniel Al-Kabbani

Hochschuldidaktisches Programm der AGIL

 

Veranstaltungsbeschreibung
Welche Möglichkeiten habe ich, Studierende zur aktiven Teilnahme an Vorlesungen und Seminaren zu motivieren? Was sind hilfreiche Prinzipien, Strategien, Methoden, Haltungen oder Verhaltensweisen? Welche Hebel kann ich in Bewegung setzen und wo liegen Grenzen der Motivierbarkeit? Zentral in diesem Workshop ist die Arbeit an der eigenen Lehrveranstaltung. Im Plenum werden Faktoren für das Gelingen von Lehrveranstaltungen diskutiert. In einer einfachen Form der kollegialen Beratung werden Maßnahmen zur motivierenden Gestaltung von Vorlesungen und Seminaren erarbeitet. Kurze theoretische Inputs zu relevanten Theorien geben dabei Anhaltspunkte für Analysen und Maßnahmen. In Einzelarbeit und individueller Beratung erarbeiten die Teilnehmenden konkrete Pläne zu ihren Veranstaltungen und erhalten Feedback in Kleingruppen oder im Plenum.

Teilnehmerzahl und Teilnahmevoraussetzungen
Maximal 15 Personen

Anmeldung
Anmeldung über die Homepage der Arbeitsstelle gute und innovative Lehre.

Veranstaltung im Rahmen einer Reihe
Hochschuldidaktisches Programm

Veranstaltungsformat
Workshop

Veranstaltungssprache
Deutsch

Karrierephase
alle

Kompetenzfeld
Lehre

Bemerkung
Anrechenbar mit 8 Arbeitseinheiten (AE)