Workshops und Veranstaltungen

Titelbild Programmbroschüre 2. Halbjahr 2023

Hochschuldidaktisches Programm für das 2. Halbjahr 2023

Die Arbeitsstelle gute und innovative Lehre bietet halbjährlich ein hochschuldidaktisches Programm mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten für Lehrende an. Für das 2. Halbjahr (Juli bis Dezember 2023) ist die Programmbroschüre mit allen Veranstaltungen jetzt erhältlich.

Das Angebot umfasst Veranstaltungen in unterschiedlichen Kategorien, die sowohl Angebote für Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger als auch für erfahrene Dozentinnen und Dozenten bereithalten. Grundlagenkurse sind dabei genauso enthalten, wie weiterführende Veranstaltungen und Angebote zur interkulturellen und digitalen Lehre.

Anmeldungen zu Veranstaltungen sind ab Montag, dem 3. Juli möglich. Ein Online-Formular zur Anmeldung zu den Veranstaltungen finden Sie nach dem Login mit Ihrer ZIMK-Kennung weiter unten auf dieser Webseite.

Ergänzend hält auf der Landesebene auch der Hochschulevaluierungsverbund Südwest (HESW) ein Programm zur hochschuldidaktischen Weiterbildung bereit, welches den Lehrenden der Universität Trier ebenfalls kostenfrei zur Verfügung steht. Die Anmeldung zu den Kursen des HESW ist auf OpenOlat freigeschaltet .

Programmbroschüre 2. Halbjahr 2023 zum Download

Veranstaltungsübersicht und Anmeldung für hochschuldidaktische Angebote

Bitte loggen Sie sich im Folgenden Login-Feld mit Ihrer ZIMK-Kennung ein, um zur Veranstaltungsübersicht und -anmeldung zu gelangen. Falls Sie sich von einer Veranstaltung abmelden möchten können Sie dies ebenfalls in der Übersicht durchführen.