Vorkurs Informatik 2025
Wir begrüßen Sie ganz herzlich an der Universität Trier im Fach (Wirtschafts-)informatik oder Lehramt Informatik. Um Ihnen den Einstieg ins Studium zu erleichtern, bieten wir innerhalb der Orientierungstage der Uni mehrere Veranstaltungen an.
Am Mittwoch, den 09.04.2024 gibt es ab 09:00 im SeminarraumF59 eine Einführungsveranstaltung für neue Studierende der Informatik und im Raum H321 für die Wirtschaftsinformatik & Künstliche Intelligenz, bei der Sie viele wichtige fachbezogene Details zum Ablauf Ihres Studiums hören werden und die Sie daher nicht verpassen sollten. Insbesondere wird dabei auf Ihren Stundenplan für das kommende Semester sowie auf Anmeldungsformalitäten für Veranstaltungen (und Prüfungen) eingegangen. Dabei lernen Sie auch den Fachschaftsrat Informatik kennen und ebenso den Campus II der Universität.
Im Anschluss wird die Fachschaft Informatik / Wirtschaftsinformatik mit euch eine Campustour unternehmen und zum gegenseitigen Kennenlernen mit euch in die Mensa zum Mittagessen gehen.
Um 12:30 beginnt der Vorkurs Informatik, in welchem wir euch die fachlichen Grundkenntnisse vermitteln wollen, damit euch der Einstieg in die Vorlesungen einfacher fällt. Ihr braucht keinerlei Vorwissen, um am Vorkurs teilnehmen zu können. Der Vorkurs läuft am Mittwoch bis 15:00 und Donnerstag + Freitag jeweils von 09:00 - 16:00 im Raum H13.
- Am Mittwoch werden wir die Grundbausteine für Algorithmen und das Programmieren ansehen: die funktionieren Bedingungen und Schleifen? Was ist Pseudocode und wie kann ich ihn lesen?
- Am Donnerstag bieten wir einen Crashkurs für das Programmieren an, nach dem ihr in der Lage sein werdet, schon einfache Programme selbst zu schreiben und Algorithmen, die ihr in der Vorlesungen des Sommersemesters lernt, in die Praxis umzusetzen-
- Am Freitag beschäftigen wir uns mit mathematischen Grundlagen. Wir wiederholen wichtige Konzepte wie Summenformeln und Logarithmus, die in Vorlesungen oft vorausgesetzt werden. Danach beschäftigen wir uns anhand von Knobelaufgaben damit, wie man mathematische und informatische Probleme angehen und lösen kann - und wie man dann beweist, dass die eigene Lösung tatsächlich richtig ist.
Am Mittwoch um 15:00 veranstaltet die Fachschaft Informatik einen gemeinsamen Spielenachmittag im Raum F55.
Bei Fragen zum Vorkurs, meldet euch bei Jun.-Prof. Philipp Kindermann oder Jun.-Prof. Jacqueline Staub.
Zeitplan
Mittwoch, 09.04.25 | Donnerstag, 10.04.25 | Freitag, 11.04.25 | |
---|---|---|---|
09:00 - 10:30 | Einführungsveranstaltung (F59/H321) | Crashkurs Programmieren (H13) | Grundkenntnisse Mathematik (H13) |
10:30 - 11:30 | Campustour | ||
11:30 - 12:30 | Mensa + Mittagspause | Mensa + Mittagspause | Mensa + Mittagspause |
12:30 - 15:00 | Grundbausteine für Algorithmen und Programmieren (H13) | Crashkurs Programmieren (H13) | Wie funktioniert denn beweisen? (H13) |
15:00 - 16:00 | Spielenachmittag mit der Fachschaft (F55) | ||
16:00 - |