Dr. Wolfgang Wilke

Dr. Wolfgang Wilke
Bereichsleiter
Big Data / IoT
Business Intelligence
msg systems ag
email: wilkeuni-trierde
Tel: 0651 201-3875 (Sekretariat Wirtschaftsinformatik)
 

Curriculum Vitae

Herr Dr. Wilke hat Informatik und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kaiserslautern studiert und
im Fach der Informatik promoviert.

Er hat über zwanzig Jahre Erfahrung in

  • der Leitung und Architektur von Entwicklungsprojekten für Informationssysteme,
  • Digitalisierungsprojekten mit modernen Technologien,
  • in der Businessberatung mit Fachseiten und der IT
  • und im Projektmanagement.

Er verfügt unter anderem über umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Softwarearchitekturen, Künstlichen Intelligenz, des Referenzdatenmanagements, Big Data und IoT und der Distributed Ledger Technology. Neben seiner Beratertätigkeit war er auch langjährig an Fachhochschulen in der Ausbildung von Studenten im Bereich Software Engineering, Datenbanken und Projektmanagement an verschiedenen Hochschulen engagiert. Heute leitet er den Geschäftsbereich Digitale Systeme und Lösungen in der msg systems AG.

Lehrveranstaltung im Sommersemester 2025

Titel der Veranstaltung „Distributed Ledger Technologies“
im Bachelor Wirtschaftsinformatik, 2 SWS, 5 LP

Modul: „Spezielle Themen der Wirtschaftsinformatik 1“ (FP0 2019 und 2024) 

Lehrender: Gastdozent Dr. Wolfgang Wilke

Prüfungsform: mündl. Prüfung

Blockveranstaltung an folgenden Terminen (geplant in Präsenz):

5. und 6. Mai 2025  (Montag 14-18 Uhr, Raum H6; Dienstag 9 - 13 Uhr, Raum H321)

19. und 20. Mai 2025  (Montag 14-18 Uhr, Raum H6; Dienstag 9 - 13 Uhr, Raum H321)

27. und 28. Mai 2025  (Montag 14-18 Uhr, Raum H6; Dienstag 9 - 13 Uhr, Raum H321)

Maximale Teilnehmerzahl 30 Personen

Anmeldung zur Veranstaltung über PORTA erforderlich bis spätestens 27.04.2025 (Veranstaltungsnummer 14502920 "Spezielle Themen der Wirtschaftinformatik I: Distributed Ledger Technologies")

Abschlussprüfung: 04. und 5. August, Raum H307 (Anmeldeschluss zur Prüfung bis 14 Tage vorm Prüfungstermin - Zeitplan wird zu gegebener Zeit nach Anmeldeschluss kommuniziert)

Prüfungsnr. 780527 (Spezielle Themen der Wirtschaftsinformatik I – FPO Bachelor Wirtschaftsinformatik 2019) bzw. P1460B0007 (Spezielle Themen der Wirtschaftsinformatik I – FPO Bachelor Wirtschaftsinformatik & Künstliche Intelligenz 2024)

Kurzbeschreibung der Veranstaltung:

Die Blockchain-Technologie hat in den letzten Jahren große Popularität erlangt. Methoden und Techniken aus verteilten Anwendungen, Datenbanken und der Programmierung werden hier gemeinsam eingesetzt, um Lösungen im Bereich der Distributed Ledger Technologie zu schaffen, von der die Blockchain ein Spezialfall ist.

In der Veranstaltung werden die Grundlagen der Distributed Ledger Technologie und die Funktionsweise der Blockchain vorgestellt. In Gruppenarbeiten werden Anwendungsszenarien diskutiert und analysiert. Konzepte aus den Bereichen Verschlüsselung von Daten, Transaktionen und deren Verifikation werden technisch und praktisch beleuchtet. Des Weiteren werden Aufbau und Technologien von Wallets, Transaktionen und Mining betrachtet.

Neben der Bitcoin Blockchain, anhand derer viele Beispiele erläutert werden, wird die Second-layer Lightning Blockchain ausführlich vorgestellt und wir führen hier gemeinsam einige Transaktionen auf unserem Rechner durch, um das Gelernte auch praktisch zu betrachten.

 

Archiv vergangene Semester