Archiv
Wintersemester 2019/2020
- Vorlesung/Übung (B.Sc) Programmierung I
- Vorlesung (B.Sc) Berechenbarkeit und Komplexitätstheorie
Sommersemester 2019
- Vorlesung/Übung (M.Sc) Berechenbare Analysis
- Vorlesung (B.Sc) Elementare Logik
Wintersemester 2018/2019
- Vorlesung/Übung (B.Sc) Programmierung I
- Vorlesung (B.Sc) Berechenbarkeit und Komplexitätstheorie
Sommersemester 2018
- Vorlesung/Übung (M.Sc) Rechnerarithmetik
- Vorlesung (B.Sc) Elementare Logik
Wintersemester 2017/2018
- Vorlesung/Übung (B.Sc) Programmierung I
- Vorlesung (B.Sc) Berechenbarkeit und Komplexitätstheorie
Sommersemester 2017
- Vorlesung/Übung (M.Sc) Ereignisgesteuerte Simulation
- Vorlesung (B.Sc) Elementare Logik
Wintersemester 2016/2017
- Vorlesung/Übung (B.Sc) Programmierung I
- Vorlesung (M.Sc) Berechenbare Analysis
Sommersemester 2016
- Vorlesung/Übung (B.Sc) Elementare Logik
- Vorlesung/Übung (M.Sc) Rechnerarithmetik
Wintersemester 2015/2016
- Vorlesung/Übung (M.Sc) Ereignisgesteuerte Simulation
- Vorlesung (B.Sc) Programmierung Ib
- Vorlesung (B.Sc) Programmierung I
Sommersemester 2015
- Vorlesung/Übung (B.Sc) Elementare Logik
- Vorlesung (B.Sc) Programmierung Ia
Wintersemester 2014/2015
- Vorlesung/Übung (M.Sc) Berechenbare Analysis
- Vorlesung (B.Sc) Programmierung Ib
Sommersemester 2014
- Vorlesung/Übung (B.Sc) Elementare Logik
- Vorlesung (B.Sc) Programmierung Ia
- Vorlesung/Übung (M.Sc) Rechnerarithmetik
Wintersemester 2013/2014
- Vorlesung (MA) Ereignisgesteuerte Simulation
- Übung Ereignisgesteuerte Simulation
- Vorlesung (BA) Programmierung Ib
Sommersemester 2013
- Vorlesung (BA) Elementare Logik
- Übung Elementare Logik
- Vorlesung (BA) Programmierung Ia
Wintersemester 2012/2013
- Vorlesung (MA) Berechenbare Analysis
- Übung Berechenbare Analysis
- Vorlesung (BA) Programmierung Ib
Sommersemester 2011
- Vorlesung (BA) Grundlagen Theoretischer Informatik III
- Übung Grundlagen Theoretischer Informatik III
- Vorlesung (BA) Programmierung Ia
Wintersemester 2010/11
- Vorlesung (BA) Grundlagen Theoretischer Informatik II
- Übung Grundlagen Theoretischer Informatik II
- Vorlesung (MA) Berechenbare Analysis
- Übung Berechenbare Analysis
WS 2009/2010
- Vorlesung Ereignisgesteuerte Simulation
- Übung Ereignisgesteuerte Simulation
- Seminar/Proseminar Theoretische Informatik
SS 2009
- Vorlesung Grundlagen Theoretische Informatik III
- Vorlesung Grundlagen Theoretische Informatik I
- Vorlesung Informations- und Codierungstheorie
- Übung Informations- und Codierungstheorie
- Seminar/Proseminar Theoretische Informatik
SS 2008
- Vorlesung Grundlagen Theoretischer Informatik I
- Vorlesung Rechnerarithmetik
- Übung Rechnerarithmetik
WS 2007/2008
- Vorlesung/Übung Berechenbarkeit und Komplexitätstheorie
- Vorlesung/Übung Informations- und Codierungstheorie
__________________________________________________________________________
Berechenbarkeit und Komplexitätstheorie, WS 2006/2007
- Vorlesung für
- Studierende der Diplom-Informatik im Grundstudium oder
- Studierende der Diplom-Wirtschaftsinformatik im Grundstudium,
- Studierende mit Nebenfach Informatik (bitte Rücksprache!)
- Termin/Ort der Vorlesung: Do 12-14, Raum Hz204
- Termin/Ort der Übung: Do 14-16, Raum Hz204
- Einzelheiten: Skript, Folien, Übungsblätter etc unter studip.uni-trier.de
Rechner-Arithmetik, WS 2006/2007
- Vorlesung für
- Studierende der Diplom-Informatik im Hauptstudium oder
- Studierende mit Nebenfach Informatik (bitte Rücksprache!)
- Termin/Ort der Vorlesung: Fr 12-14, Raum Hz201
- Termin/Ort der Übung: Fr 14-16, Raum Hz201
- Einzelheiten: Skript, Folien, Übungsblätter etc unter studip.uni-trier.de
Formale Semantik, SS 2006
- Vorlesung für
- Studierende der Diplom-Informatik im Grundstudium oder
- Studierende der Diplom-Wirtschaftsinformatik im Grundstudium,
- Studierende mit Nebenfach Informatik (bitte Rücksprache!)
- Termin/Ort der Vorlesung: Mo 10-12, Raum H11
- Termin/Ort der Übung: Mo 9-10, Raum H11
- Einzelheiten: Skript, Folien, Übungsblätter etc unter studip.uni-trier.de
Ereignisgesteuerte Simulation, SS 2006
- Vorlesung für
- Studierende der Diplom-Informatik im Hauptstudium oder
- Studierende der Diplom-Wirtschaftsinformatik im Hauptstudium, mit entsprechendem Vertiefungsfach oder Wahlpflichtfach,
- Studierende mit Nebenfach Informatik (bitte Rücksprache!)
- Termin/Ort der Vorlesung: mo 14-16, Raum H12
- Termin/Ort der Übung: Fr 12-14, Raum H11
- Einzelheiten: Skript, Folien, Übungsblätter etc unter studip.uni-trier.de
Berechenbarkeit und Komplexitätstheorie, WS 2005/2006
- Vorlesung für
- Studierende der Diplom-Informatik im Grundstudium oder
- Studierende der Diplom-Wirtschaftsinformatik im Grundstudium,
- Studierende mit Nebenfach Informatik (bitte Rücksprache!)
- Termin/Ort der Vorlesung: Do 10-12, Raum HS 13
- Termin/Ort der Übung: Do 12-14, Raum HS 11
- Einzelheiten: Skript, Folien, Übungsblätter etc (ab jetzt unter studip.uni-trier.de )
Rechner-Arithmetik, WS 2005/2006
- Vorlesung für
- Studierende der Diplom-Informatik im Hauptstudium oder
- Studierende mit Nebenfach Informatik (bitte Rücksprache!)
- Termin/Ort der Vorlesung: Fr 12-14, Raum H11 (vorläufig!)
- Termin/Ort der Übung: Fr 14-16, Raum H11 (vorläufig!)
- Einzelheiten: Skript, Übungen etc (ab jetzt unter studip.uni-trier.de )
Formale Semantik, SS 2005
- Vorlesung für
- Studierende der Diplom-Informatik im Grundstudium oder
- Studierende der Diplom-Wirtschaftsinformatik im Grundstudium,
- Studierende mit Nebenfach Informatik (bitte Rücksprache!)
- Termin/Ort der Vorlesung: Fr 12-16, Raum H11
- Die Vorlesung findet nur an folgenden Terminen statt: 29. April, 13. Mai, 3./17. Juni, 1./15./29. Juli
- Einzelheiten: Skript, etc
Praktikum zur Rechnerarithmetik, SS 2005
- für Studierende der Diplom-Informatik im Hauptstudium oder mit Nebenfach Informatik in der Mathematik
- Termin: nach Vereinbarung
Informatik B2, SS 2005 (Universität Duisburg-Essen)
- Termin/Ort der Vorlesung: Di 12-14 LB 131, Do 12-14 LB 131
- Termin/Ort der Uebung: Mi 14-16, Do 8-10
- Einzelheiten: Skript, Übungen etc
Informationstheorie, SS 2005 (Universität Duisburg-Essen)
- Termin/Ort der Vorlesung: Di 14-16 SG 135
- Termin/Ort der Uebung: Di 16-18 BB130
- Einzelheiten: Skript, Übungen etc
Komplexitätstheorie, SS 2005 (Universität Duisburg-Essen)
- Termin/Ort der Vorlesung: Do 10-12 LF 031
- Einzelheiten: Skript, Übungen etc
Rechner-Arithmetik, WS 2004/2005
- Vorlesung für
- Studierende der Diplom-Informatik im Hauptstudium oder
- Studierende mit Nebenfach Informatik (bitte Rücksprache!)
- Termin/Ort der Vorlesung: Di 10-12 H11, Do 10-12 H11
- Termin/Ort der Uebung: Fr 12-14, Raum H11
- Einzelheiten: Skript, Übungen etc
Formale Semantik, SS 2004
- Vorlesung für
- Studierende der Diplom-Informatik im Grundstudium oder
- Studierende der Diplom-Wirtschaftsinformatik im Grundstudium,
- Studierende mit Nebenfach Informatik (bitte Rücksprache!)
- Termin/Ort der Vorlesung: Mo 12-14, Raum H11
- Termin/Ort der Übung: Fr 12-14, Raum H6
- Einzelheiten: Skript, Folien, Übungblätter etc
Ereignisgesteuerte Simulation, SS 2004
- Vorlesung für
- Studierende der Diplom-Informatik im Hauptstudium oder
- Studierende der Diplom-Wirtschaftsinformatik im Hauptstudium, mit entsprechendem Vertiefungsfach oder Wahlpflichtfach,
- Studierende mit Nebenfach Informatik (bitte Rücksprache!)
- Termin/Ort der Vorlesung: Do 14-16, Raum H12
- Termin/Ort der Übung: Di 10-12, Raum Hz202
- Einzelheiten: Skript, Folien, Übungsblätter etc
Praktikum zur Rechnerarithmetik, SS 2004
- Praktikum für Studierende der Diplom-Informatik im Hauptstudium
- Termin: nach Vereinbarung
- Anmeldung: Raum H439
Rechner-Arithmetik, WS 2003/2004
- Termin/Ort der Vorlesung: Mo 12-14, Raum Hz203
- Termin/Ort der Übung: Do 12-14, Raum H13
- Einzelheiten: Skript, Übungen etc
Praktikum zur Rechnerarithmetik, WS 2003/2004
- Praktikum für Studierende der Diplom-Informatik im Hauptstudium
- Termin: nach Vereinbarung
- Anmeldung: Raum H439
Automatentheorie und formale Sprachen, SS 2003
- Vorlesung für
- Studierende der Diplom-Informatik im Grundstudium oder
- Studierende der Diplom-Wirtschaftsinformatik im Grundstudium,
- Studierende mit Nebenfach Informatik (bitte Rücksprache!)
- Termin der Vorlesung: Di 10-14, HS3 (A/B-Gebäude)
- Termin der Übung: Do 14-16, HZ203; Do 16-18, HZ203; Do 16-18, H6
- Allgemeine Informationen zur Vorlesung
- Anmeldung zu Übungsgruppen
Komplexitätstheorie II, SS 2003
- (Kern-)Vorlesung zur theoretischen Informatik, für
- Studierende der Diplom-Informatik im Hauptstudium oder
- Studierende der Diplom-Wirtschaftsinformatik im Hauptstudium, mit entsprechendem Vertiefungsfach oder Wahlpflichtfach,
- Studierende mit Nebenfach Informatik (bitte Rücksprache!)
- Termin der Vorlesung: Di 14-16, H13
- Termin der Übung: Do 16-18, H13
- Kurz-Skript zur Vorlesung Kapitel 1-12 (als PDF)
- 6. Übungsblatt (als PDF)
- 7. Übungsblatt (als PDF)
- 9. Übungsblatt (als PDF)
- 10. Übungsblatt (als PDF)
Ereignisgesteuerte Simulation, WS 2002/2003
- Vorlesung für
- Studierende der Diplom-Informatik im Hauptstudium oder
- Studierende der Diplom-Wirtschaftsinformatik im Hauptstudium, mit entsprechendem Vertiefungsfach oder Wahlpflichtfach,
- Studierende mit Nebenfach Informatik (bitte Rücksprache!)
- Termin der Vorlesung: Mo 14-16, C4
- Termin der Übung: Do 10-12, E45
- Skript zur Vorlesung im WS 02/03, Stand: 25.10.2002 (als PDF)
- Musterlösungen
- 1. Übungsblatt (als PDF)
- 2. Übungsblatt (als PDF)
- 3. Übungsblatt (als PDF)
Komplexitätstheorie I, WS 2002/2003
- (Kern-)Vorlesung zur theoretischen Informatik, für
- Studierende der Diplom-Informatik im Hauptstudium oder
- Studierende der Diplom-Wirtschaftsinformatik im Hauptstudium, mit entsprechendem Vertiefungsfach oder Wahlpflichtfach,
- Studierende mit Nebenfach Informatik (bitte Rücksprache!)
- Termin der Vorlesung: Do 10-12, V302
- Termin der Übung: Do 16-18, HS 1
- Kurz-Skript zur Vorlesung Kapitel 1-6 (als PDF)
Praktikum zur Rechnerarithmetik, WS 2002/2003
- Praktikum für Studierende der Diplom-Informatik im Hauptstudium
- Anmeldung: Raum V221
Proseminar Rechnerarithmetik, WS 2002/2003
- Das Proseminar fällt aus!
Rechner-Arithmetik, SS 2002
- Termin der Vorlesung/Übung: Mo 16-18 V301, Di 10-12 E50
- Skript-Entwurf zur Vorlesung , Stand 18.6.
- Skript-Entwurf zur Vorlesung , Stand 11.6.
- 1. Übungsblatt (als PDF)
- 3. Übungsblatt (als PDF)
- Beispiel-Programm zu Übung 3 (in C++)
- 4. Übungsblatt (als PDF)
- 5. Übungsblatt (als PDF)
Stochastische Modellierung I, WS 2001/2002
- Termin der Vorlesung: Di 10-12 E50, Do 10-12 C1
- Termin der Übung: Mo 10-12 V301,
- Skript zur Vorlesung WS 01/02, Kapitel 1-2
- Skript zur Vorlesung WS 01/02, Kapitel 3-4
- Skript zur Vorlesung WS 98/99, Kapitel 5, Teil 1
- Skript zur Vorlesung WS 98/99, Kapitel 5, Teil 2
- Skript zur Vorlesung WS 98/99, Kapitel 6
Ereignisgesteuerte Simulation, WS 2001/2002
- Termin der Vorlesung: Mo 14-16 V301,
- Termin der Übung: Do 14-16 V301,
- Skript zur Vorlesung im WS 01/02 (als PDF)
- Programmbeispiele zu Kapitel 2 (Version 2001)
- Programmbeispiele zu Kapitel 2 (Version 2001), Fassung für CIP-Cluster (README.CIP beachten!)
- Programmbeispiele zur Vorlesung (KORRIGIERTE Version vom 15.1.2002, incl prozessorientierter Simulation)
- 1. Übungsblatt (als PDF)
- 2. Übungsblatt (als PDF)
- 3. Übungsblatt (als PDF)
- 4. Übungsblatt (als PDF)
- 5. Übungsblatt (als PDF)
- 6. Übungsblatt (als PDF)
- 7. Übungsblatt (als PDF)
- 8. Übungsblatt (als PDF)
Proseminar Rechnerkommunikation, WS 2000/2001
Ereignisgesteuerte Simulation, WS 2000/2001
- Skript zur Vorlesung im WS 98/99, Fassung 11.1.99
- Programmbeispiele zu Kapitel 2 (neue Fassung, 2000, incl JAVA-Beispiel)
- Programmbeispiele zu Kapitel 2 (neue Fassung, 1999)
- Programmquellen zu Kapitel 4, Law-Carson-Algorithmus
- Programmquellen zu Kapitel 5, prozessorientierte Simulation
- Programmquellen zu Kapitel 6, Varianz-Reduktion
- Programmquellen zu Kapitel 9, Warteschlangen-Tool (Fassung 1999)
- 1. Übungsblatt (als PDF)
- 2. Übungsblatt (als PDF)
- 3. Übungsblatt (als PDF)
- 4. Übungsblatt (als PDF)
- 5. Übungsblatt (als PDF), zugehoeriges Programm blackbox
- 6. Übungsblatt (als PDF)
- 8. Übungsblatt (als PDF), zugehoerige Programme tools.tar.gz
- 9. Übungsblatt (als PDF), zugehoeriges Programm ueb_9_fes.cc
FORTRAN, SS 2000
- Lösungen zu ausgewählten Aufgaben
- F-Compiler
- freie FORTRAN Software
- Infos zu FORTRAN 90/95
- freie FORTRAN Software
Stochastische Modellierung I, WS 1999/2000
- Skript zur Vorlesung WS 98/99, Kapitel 1-2
- Skript zur Vorlesung WS 98/99, Kapitel 3
- Skript zur Vorlesung WS 98/99, Kapitel 4, erster Teil
- Skript zur Vorlesung WS 98/99, Kapitel 4, zweiter Teil
- Skript zur Vorlesung WS 98/99, Kapitel 5, Teil 1
- Skript zur Vorlesung WS 98/99, Kapitel 5, Teil 2
- Skript zur Vorlesung WS 98/99, Kapitel 6