Allgemeine Informationen
Der Lehrstuhl für Personalökonomik wird grundsätzlich jedes Semester Abschlussarbeiten (Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten) betreuen. Diese werden im Rahmen eines Kolloquiums geschrieben. Die Teilnahme am Kolloquium ist für alle Studenten verpflichtend, die eine Abschlussarbeit schreiben wollen. Alle Arbeiten, die in einem Semester geschrieben werden, werden zum selben Oberthema verfasst.
Bitte beachten Sie, dass ab dem Wintersemester 2013/14 ein zentrales Vergabeverfahren für Bachelor-Arbeiten im Fachbereich BWL angewendet wird. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Anregungen und Hinweise für die Erstellung von Abschlussarbeiten
Die nachfolgenden Ausführungen stellen Anregungen und Hinweise für die Anfertigung von Seminar- und Abschlussarbeiten, aber im Allgemeinen keine Vorschriften dar. Entsprechend sind die meisten Aussagen als 'Soll-Aussagen' formuliert. Abweichende Formulierungen ("Es ist sicherzustellen …, Die Arbeit hat …") weisen auf zwingende Elemente hin.
SoSe 25: Geschlechterdifferenzen
Prof. Dr. Laszlo Goerke
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten
Anfangsveranstaltung: Mi., 16.04.2025, 09.00 – 10.00, Raum: D 420 (Campus I)
Detaillierte Informationen: Download
WiSe 24/25: Management Practices
Prof. Dr. Laszlo Goerke
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten
Anfangsveranstaltung: Di., 23.10.2024, 09.00 – 10.00, Raum: H 7 (Campus II, im Kellergeschoss)
Detaillierte Informationen: Download
SoSe 24: Geschlechterdifferenzen, Arbeit und Haushalt
Prof. Dr. Laszlo Goerke
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten
Anfangsveranstaltung: Mi., 17.04.2024, 10.00 – 11.00, Raum: N 1
Detaillierte Informationen: Download
WiSe 23/24: Arbeit, Wohlbefinden und Gesundheit
Prof. Dr. Laszlo Goerke
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten
Anfangsveranstaltung: Mi., 25.10.2023, 09.00 – 10.00, Raum: C 01
Detaillierte Informationen: Download
SoSe 23: Personalökonomische Aspekte der Überqualifizierung
Prof. Dr. Laszlo Goerke
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten
Anfangsveranstaltung: Mi., 19.04.2023, 09.00 – 10.00, Raum: D 031
Detaillierte Informationen: Download
WiSe 22/23: Personalökonomische Aspekte des Educational Mismatch
Prof. Dr. Laszlo Goerke
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten
Anfangsveranstaltung: Mi., 26.10.2022, 09.00 – 10.00, Raum: D 034
Detaillierte Informationen: Download
SoSe 22: Leistungsabhängige Entlohnung
Prof. Dr. Laszlo Goerke
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten
Anfangsveranstaltung: Mi., 06.04.2022, 09.00 – 10.00, Raum: C 524
Detaillierte Informationen: Download
WiSe 21/22: Personalökonomische Aspekte der Lebenszufriedenheit
Prof. Dr. Laszlo Goerke
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten
Anfangsveranstaltung: Do., 28.10.2021, 16.00 – 17.00, Raum: B 13
Detaillierte Informationen: Download
SoSe 21: Geschlechtsspezifische Unterschiede auf dem Arbeitsmarkt
Prof. Dr. Laszlo Goerke
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten
Anfangsveranstaltung: Do., 08.04.2021, 15.00 – 16.30, Onlineveranstaltung
Detaillierte Informationen: Download
WiSe 20/21: Arbeitszufriedenheit
Prof. Dr. Laszlo Goerke
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten
Anfangsveranstaltung: Do., 05.11.2020, 09.00 – 10.30, Onlineveranstaltung
Detaillierte Informationen: Download
SoSe 20: Individuelles Wohlbefinden und Gewerkschaftsmitgliedschaft
Prof. Dr. Laszlo Goerke
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten
Anfangsveranstaltung: Mi., 22.04.2020, 09.00 – 10.00, Onlineveranstaltung
Detaillierte Informationen: Download
WS 19/20: Diskriminierungen bei der Einstellung von Mitarbeiter/-innen
Prof. Dr. Laszlo Goerke
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten
Anfangsveranstaltung: Mi. 30.10.2019; 10.15–11.15, Max-Weber-Raum, H 714 (7. Stock), IAAEU (Campus II)
Detaillierte Informationen: Download
SoSe 19: Relatives Einkommen und Arbeitsmarktergebnisse
Prof. Dr. Laszlo Goerke
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten
Anfangsveranstaltung: Mi., 10.04.2019, 09.00 – 10.00, Raum: C 429
Detaillierte Informationen: Download
WS 18/19: Arbeitszeit: Wünsche, Bestimmungsgründe und Konsequenzen
Prof. Dr. Laszlo Goerke
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten
Anfangsveranstaltung: Di., 23.10.2018, 12.15 – 13.15, Raum: C 2
Detaillierte Informationen: Download
SoSe 18: Arbeitsmarktentwicklung und Grenzgänger in der Region Trier
Prof. Dr. Laszlo Goerke
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten
Anfangsveranstaltung: Do., 12.04.2018, 8.45 – 10.00, C 429 (Campus I)
Detaillierte Informationen: Download
WS 17/18: Behavioristische Personalökonomik
Prof. Dr. Laszlo Goerke
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten
Anfangsveranstaltung: Mi., 18.10.2017, 12.15 – 13.45, B 17 (Campus I)
Detaillierte Informationen: Download
SoSe 17: Vereinbarte und tatsächliche Arbeitszeiten
Prof. Dr. Laszlo Goerke
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten
Anfangsveranstaltung: Do., 20.04.2017, 11.00 – 12.00, Max-Weber-Raum, H 714, IAAEU (Campus II)
Detaillierte Informationen: Download
WS 16/17: Teamarbeit
Prof. Dr. Laszlo Goerke
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten
Anfangsveranstaltung: Mi. 25.10.2016; 12.15 – 13.45, A 6 (Campus I)
Detaillierte Informationen: Download
SoSe 16: Arbeitszeit
Prof. Dr. Laszlo Goerke
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten
Anfangsveranstaltung: Mi. 13.04.2016; 10.15 – 11.45, MWR, H 714 (Campus II)
Detaillierte Informationen: Download
WS 15/16: Auswirkungen des Mindestlohns
Prof. Dr. Laszlo Goerke
Kolloquium für Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten
Anfangsveranstaltung: Mo. 26.10.2015; 14.15 – 15.45, Raum C 01
Detaillierte Informationen: Download
SoSe 15: Aktuelle Probleme der Personalökonomik
Prof. Dr. Laszlo Goerke
Kolloquium für Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten
Anfangsveranstaltung: 16.04.2015, 16.15 - 17.45 Uhr, Raum C3
Detaillierte Informationen: Download
WS 14/15: Ausgewählte Probleme der Personalökonomik
Dr. Marco de Pinto
Kolloquium für Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten
Anfangsveranstaltung: 29.10.2014, 14.15 - 15.45 Uhr, Raum B12
Detaillierte Informationen: Download
WS 13/14: Arbeitszeit
Prof. Dr. Laszlo Goerke
Kolloquium für Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten"
Anfangsveranstaltung: 17.10.2013, 16:15 - 17:45 Uhr, Raum C1
Detaillierte Informationen: Download
SoSe 13: Inner- und außerbetriebliche Mobilität
Prof. Dr. Laszlo Goerke
Kolloquium für Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten"
Anfangsveranstaltung: 18.04.2013, 16:15 - 17:45 Uhr, Raum B 12
Detaillierte Informationen: Download
WS 12/13: Relative Entlohnung
SoSe 12: Gender Differences and Labour Market Outcomes
Prof. Dr. Laszlo Goerke
Kolloquium für Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten"
Anfangsveranstaltung: 17.04.2012, 10:15-11:45; Raum C 22
- weitere Informationen: Download