Während die Klassiker der modernen Sozialwissenschaften dem Zusammenspiel sozialer, politischer und wirtschaftlicher Institutionen für die gesellschaftliche Wohlfahrt eine herausgehobene Bedeutung zuwiesen, geriet die sozial-kulturelle Einbettung der Wirtschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts zunehmend aus dem Blickfeld. Erst neue institutionentheoretische, wirtschaftssoziologische und wirtschaftsethische Ansätze zeigen wieder, dass realistische Analysen der modernen Wirtschaft auch und gerade deren gesellschaftliche und politische Rahmung berücksichtigen müssen.
Newsticker
Wirtschaft Gesellschaft Politik
Publikationen
Während die Klassiker der modernen Sozialwissenschaften dem Zusammenspiel sozialer, politischer und wirtschaftlicher Institutionen für die gesellschaftliche Wohlfahrt eine herausgehobene Bedeutung zuwiesen, geriet die sozial-kulturelle Einbettung der Wirtschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts zunehmend aus dem Blickfeld. Erst neue institutionentheoretische, wirtschaftssoziologische und wirtschaftsethische Ansätze zeigen wieder, dass realistische Analysen der modernen Wirtschaft auch und gerade deren gesellschaftliche und politische Rahmung berücksichtigen müssen.
Sekretariat Wirtschaftssoziologie
Susanna Nagel
Raum: C 517
Tel.: +49 (0) 651 201-4726
E-Mail: nagelsuni-trierde
Sprechzeiten
Postanschrift
Anreise und Anfahrt