Die Internationale Wirtschaftspolitik beschäftigt sich mit der Gestaltung und Analyse wirtschaftlicher Beziehungen zwischen Staaten und internationalen Organisationen.
Internationale Wirtschaftspolitik
Sie umfasst die verschiedenen politischen, ökonomischen und rechtlichen Instrumente und Maßnahmen, die Regierungen und internationale Akteure einsetzen, um ihre wirtschaftlichen Interessen auf globaler Ebene zu fördern und zu schützen.
Spicker von Prof. Matschke und Marian Mrfka zum Thema “Außenhandel” erschienen.
Die Reihe Spicker der bpb bietet kompakt auf einer DIN A4-Seite eine Einführung in relevante gesellschaftliche Themen für Schule und Information der Öffentlichkeit.
Alle Lehrveranstaltungen im WiSe 2025/26 finden sich hier