Forschungs- und Dokumentationsstelle SEAL
Kollegiale Leitung



Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen / Assoziierte Kolleg:innen





Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte











Beirat
Ein Beirat begleitet die Arbeit. Er besteht aus vier stimmberechtigten Mitgliedern:
- Bernhard Kukatzki (Direktor der Landeszentrale für politische Bildung RLP)
- Vertreterin: Dr. Sabine Arend (Leiterin der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert)
- Kathrin Künstler (Referatsleiterin Gedenkarbeit der Landeszentrale für politische Bildung RLP)
- Vertreterin: Annika Heinze (Referentin Gedenkarbeit der Landeszentrale für politische Bildung RLP)
- Prof. Dr. Matthias Busch (Didaktik der Gesellschaftswissenschaften, Universität Trier)
- Dr. Christin Hansen(Neueste Geschichte, Universität Trier)
Wir danken Dr. Beate Welter (bis 31. Mai 2022 Leiterin der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert), Uwe Bader (bis Ende 2022 Referatsleiter Gedenkarbeit der Landeszentrale für politische Bildung RLP) und Prof. Dr. Christian Jansen (bis Ende Oktober 2025, Professor für Neuere Geschichte) für die mehrjährige konstruktive Zusammenarbeit im Beirat.
Prof. Dr. Lutz Raphael (Professor für Neuere und Neueste Geschichte, bis Februar 2025) und Prof. Dr. Christoph Schäfer (Professor für Alte Geschichte, Februar bis Oktober 2025) waren zu unterschiedlichen Zeitpunkten Mitglieder der kollegialen Leitung und haben die Entwicklung der Forschungs- und Dokumentationsstelle SEAL entscheidend mitgestaltet.