Wahlpflichtmodul Politikwissenschaft (BA-Studiengänge)
Nachfolgend finden Sie Informationen für Studierende in Bachelor-Studiengängen, welche nicht vom Fach Politikwissenschaft angeboten werden. Bitte klären Sie vor Belegung eines Wahlpflichtmoduls der Politikwissenschaft mit der Studienberatung Ihres Studienganges ab, in wie fern Wahlpflichtmodule aus der Politikwissenschaft für diesen anerkannt werden können.
Wahlpflichtmodul im Wintersemester 2025/26
Im Wintersemester 2025/26 kann das Basismodul Politische Theorie und Ideengeschichte als Wahlpflichtmodul belegt werden.
In diesem Modul sind das Seminar Klassiker des politischen Denkens (13502219) sowie die Vorlesung Moderne politische Theorie (13502215) zu besuchen. Bitte beachten Sie die Angaben zu den Studien- und Prüfungsleistungen, welche in der Modulbeschreibung zu finden sind. Die Beschreibung finden Sie hier.
Wichtig: Der Besuch des Seminars ist rechtzeitig vor Semesterbeginn (im WS 25/26: 1. bis 8. Oktober 2025) über PORTA anzumelden. Im Seminar sind Studienleistungen zu erbringen, ohne welche die Klausur nicht geschrieben werden kann! Hinweise zu den zu erbringenden Leistungen werden zu Beginn des Semesters von den Lehrenden gegeben.
Wahlpflichtmodule im Sommersemester 2026
Im Sommersemester 2026 haben Studierende aus anderen Fachbereichen voraussichtlich die Möglichkeit folgende Basismodule zu belegen.
- Basismodul Vergleichende Regierungslehre.
Diese Modul besteht aus der Vorlesung 13502269 Einführung in die Regierungslehre sowie einem Seminar 13502231 Politische Systeme (Bitte Anmeldezeitraum des Seminars beachten, dieser ist in PORTA bei der Veranstaltung aufgeführt). Die Modulbeschreibung finden Sie hier. - Basismodul Internationale Beziehungen.
Diese Modul besteht aus der Vorlesung 13502201 Einführung in die Internationalen Beziehungen sowie dem Seminar 13502302 Orientierung Internationale Beziehungen (Bitte Anmeldezeitraum des Seminars beachten, dieser ist in PORTA bei der Veranstaltung aufgeführt). Die Modulbeschreibung finden Sie hier. - Basismodul Politische Ökonomie.
Diese Modul besteht aus den Vorlesungen 13502202 Einführung in die Politische Ökonomie sowie 13502230 Politische Ökonomie europäischer Integration. Die Modulbeschreibung finden Sie hier.
Dabei werden die Veranstaltungen eines der drei genannten Module belegt und mit einer Klausur abgeschlossen. Jedes der Module gilt jeweils für sich als Wahlpflichtmodul in den oben genannten Studiengängen.