Gruppenangebot für ängstliche Kinder und Jugendliche
Na, aber sicher?! Selbstbewusster auftreten in sozialen Situationen.
Bist du sehr aufgeregt, wenn du in der Schule vor anderen sprechen musst? Machst du dir oft Sorgen, dass andere dich komisch finden könnten oder du etwas Falsches sagen könntest? Stehst du ungern im Mittelpunkt und erlebst dies als großen Stress? Dann geht es dir wie vielen anderen Kindern und Jugendlichen.
Im Juni 2023 starten wir ein Gruppenangebot für Kinder und Jugendliche, die sich in sozialen Situationen unsicher oder ängstlich fühlen. Das Gruppenangebot umfasst fünf Termine, die jeweils 90 Minuten dauern. Es werden zwei Gruppen, eine Dienstags- und eine Mittwochsgruppe mit jeweils maximal 6 Teilnehmer*innen angeboten. In der Gruppe erwirbst du Wissen über soziale Ängste und erfährst, wie du schwierige Situationen im Alltag meistern kannst.
Die Kosten für das Gruppenangebot werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Gruppe 1 (dienstags) | Gruppe 2 (mittwochs) |
13.06.2023 14:15 – 15:45 Uhr | 14.06.2023 14:15 – 15:45 Uhr |
20.06.2023 14:15 – 15:45 Uhr | 21.06.2023 14:15 – 15:45 Uhr |
27.06.2023 14:15 – 15:45 Uhr | 28.06.2023 14:15 – 15:45 Uhr |
04.07.2023 14:15 – 15:45 Uhr | 05.07.2023 14:15 – 15:45 Uhr |
11.07.2023 14:15 – 15:45 Uhr | 12.07.2023 14:15 – 15:45 Uhr |
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wenn du dich für eine Teilnahme interessierst und zwischen 12 und 16 Jahren alt bist, bitten wir dich, das Anmeldeformular auszufüllen und bis zum 03.06.2023 per Mail (kiju-psychotherapie@uni-trier.de) oder per Post an uns zu senden (Ambulanz für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Am Wissenschaftspark 25+27, 54296 Trier).
Du kannst den Anmeldebogen hier downloaden: Anmeldebogen
Nach Eingang des Anmeldebogens werden wir dich kontaktieren, um mit dir und deinen Eltern/Sorgeberechtigten einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren. Während des Erstgesprächs nehmen wir uns Zeit, deine Fragen zu den Inhalten und zum Ablauf zu beantworten. Im Anschluss an das Erstgespräch können wir dir eine verbindliche Zusage für eine Teilnahme geben.
Bitte beachte, dass eine Teilnahme nur für Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen möglich ist.
Hinweis für die Eltern:
Eine Anmeldung für das Gruppenangebot ist auch durch die Eltern/Sorgeberechtigten möglich.