Wichtige Dokumente
Das Einmaleins der Fachschaftsarbeit
Satzung der FS Romanistik

Im obigen Dokument findet ihr unsere aktuelle Satzung zum Nachlesen.
FAQ zur FS Romanistik

In dieser Datei findet ihr die Antworten auf die uns am häufigsten gestellten Fragen zur Fachschaftsarbeit.
Fachschaftsinitiativen
Einladung zur Bundesfachschaftenkonferenz (BuFaKo) 2025 in Trier

Anbei gelangt ihr zu unserer Einladung für die BuFaKo 2025, die wir für alle Romanistik-Fachschaften Deutschlands dieses Jahr in Trier organisieren.
Deutsch-Französische Sprachtandems

Setzt euch gerne mit uns oder Marie Thielen (s2methie@uni-trier.de) in Verbindung, wenn ihr Lust habt, Teil der deutsch-französischen Tandem-Initiative zu werden.
Austausch mit dem Fach Romanistik
Flyer zu den Leistungsanforderungen

Wenn ihr wissen möchtet, welche Leistungsanforderungen in der Romanistik gelten, schaut gerne mal in unseren Flyer herein.
Flyer zur Prüfungseinsicht

Unser Flyer erklärt euch alles, was ihr beachten solltet, wenn ihr gerne in die Prüfungseinsicht gehen möchtet.
Flyer zur 4-Semester-Regelung und (endgültig) nicht bestandenen Prüfungen

Eine Prüfung im ersten Versuch nicht zu bestehen, ist absolut kein Weltuntergang, dennoch gibt es ab diesem Zeitpunkt spezifisch an der Uni Trier einige Aspekte zu beachten, über die euch unser neuer Flyer informiert.
Informationen zu Haus- und Abschlussarbeiten
Anleitung für Hausarbeiten
Hausarbeiten zu schreiben, ist leichter gesagt als getan! Was es in der Planung und Durchführung (in der Romanistik) zu berücksichtigen gibt, haben wir euch zusammen mit weiteren Tipps und Tricks in diesem Instagram-Reel zusammengefasst.
Links zu allen wichtigen Dokumenten
Mit einem Klick auf die Überschrift gelangt ihr zu allen wichtigen Dokumenten, die ihr für die Haus- und Abschlussarbeiten in der Romanistik benötigt, darunter
- die Richtlinien zum wissenschaftlichen Arbeiten inklusive der Merkblätter zum richtigen Bibliographieren in der Sprach- und Literaturwissenschaft,
- die neue Eigenständigkeitserklärung, die ab Juli 2025 für alle Arbeiten einheitlich zu verwenden ist, inklusive der Vordruck des Zustimmungsformulars für die KI-Nutzung,
- die Handreichung zur Verwendung von generativer Künstlicher Intelligenz in wissenschaftlichen Ausarbeitungen,
- Informationen zur Anmeldung und zur Abgabe von Hausarbeiten und
- die Übersicht zu den Studienverlaufsbelegen aller Philologien und Studiengänge in der Romanistik.
Anleitung für Studienverlaufsbelege
Studienverlaufsbelege, ehemals "Laufzettel" genannt, dokumentieren die erfolgreiche Teilnahme an den Veranstaltungen eines Moduls. Wo und wie genau ihr euren passenden Nachweis findet und ausfüllt, haben wir in dem verlinkten Instagram-Post zusammengefasst.
Auf dieser Seite findet ihr die SVBs der Romanistik: Studienverlaufsbelege