Erasmus+
Auslandsstudium in Europa im Rahmen des Erasmus+-Programms:
Die ERASMUS+ - Austauschplätze werden jährlich ab ca. Januar für das folgende Studienjahr ausgeschrieben, die Bewerbungsinformationen finden Sie zu gegebener Zeit auf den Internetseiten des International Office unter www.ins-ausland-downloads.uni-trier.de . Sie können in Ihrer Bewerbung mehrere Zielhochschulen nennen, für die Sie sich interessieren; die Platzierungschancen sind in der Regel sehr gut.
Informationsveranstaltung für Studierende der Romanistik
Informationsveranstaltung für Studierende der Romanistik vom 20.01.2025.
Hier finden Sie die Präsentation der Veranstaltung.
Auswahlkriterien
Voraussetzung für die Programmteilnahme sind ausreichende Sprachkenntnisse in der Unterrichtssprache der gewünschten Gasthochschule(n). Studierende im Bachelor müssen bis zum Programmbeginn mindestens zwei Semester in ihrem Studiengang absolviert haben, für Studierende im Master ist die Teilnahme bereits ab dem ersten Semester möglich.
Weitere Kriterien für die Vergabe der Austauschplätze sind:
- bisherige Studienleistungen
- die fachliche Motivation / das Studienvorhaben für den Aufenthalt
Allgemeine Programmverantwortliche: Univ.-Prof. Dr. Folke Gernert
Siehe hierzu auch: Allgemeine Informationen und Lehrprogramme der Partneruniversitäten
Partneruniversitäten und Programmverantwortliche
Belgien
- Université Liège, Lüttich (auch Master)
- Facultés Universitaires Notre-Dame da la Paix, Namur
- Verantwortliche: Dr. Hanna Merk
Frankreich
- Université Bordeaux Montaigne (auch Master)
- Université de Lille (auch Master)
- Université Jean Moulin Lyon III (auch Master)
- Université de la Lorraine, Nancy (auch Master)
- Nantes Université (auch Master)
- Paris
- Université Paris Ouest-Nanterre-La Défense (auch Master)
- Université Sorbonne-Nouvelle (auch Master)
- Université de Strasbourg (auch Master)
- Verantwortliche: Dr. Hanna Merk
Italien
- Università di Firenze (auch Master)
- Università degli Studi di Bari Aldo Moro (auch Master)
- Università degli Studi di Genova
- Università del Salento, Lecce
- Università di Macerata (auch Master)
- Università di Pisa (auch Master)
- Università degli Studi di Salerno (auch Master)
- Milano (auch Master)
- Università degli Studi di Milano
- Università Cattolica del Sacro Cuore (Verantwortliche: International Office)
- Università SSML Gregorio VII, Roma (auch Master)
- Verantwortliche: Dr. Mara Onasch
Portugal
- Universidad de Coimbra
- Universidad Nova de Lisboa (auch Master)
- Verantwortlich: International Office
Spanien
- Universitat Autònoma de BarcelonaG
- (voraussichtlich) Barcelona, Univ. de Barcelona
- Universidad de CádizA
- Universidad de Las Palmas de Gran CanariaK
- Universidad Autónoma de MadridA
- Universidad de Málaga (auch Master)
- Universidad de Murcia (auch Master)A
- Universidad de OviedoA
- Universidad de SalamancaG
- Universidade de Santiago de CompostelaA
- Universidad de SevillaA
- Universitat de València (nur mit Anglistik)A
- Universidad de l País Vasco, Vitoria-Gasteiz (U. del País Vasco; auch Master)A, S
- Verantwortliche: AEva Alario, GUniv.-Prof. Dr. Folke Gernert, KUniv.-Prof. Dr. Andre Klump, SDr. Ana María Schmitt