Fachbereich II
Menu
Page d'accueil
Der Fachbereich
Der Fachbereich
Der Fachbereich
Der Fachbereich
Allgemeines
Dekanat
Fachbereichsrat
Gremien, Ausschüsse, Beauftragte
Gremien, Ausschüsse, Beauftragte
Prüfungsausschuss
Kommissionen
Mitglieder in Senatskommissionen
Gleichstellung
Fächer am Fachbereich II
Fächer am Fachbereich II
Fächer am Fachbereich II
Fächer am Fachbereich II
Anglistik
Anglistik
department
department
Geschäftsführung
Kontakt / Contact Details
Office hours
News
Activities
team
team
Linguistics / Sprachwissenschaft
Literary Studies / Literaturwissenschaft
Language Teaching / Sprachpraxis
Teaching English as a Foreign/Second Language
study
study
Degree Programmes / Studiengänge
Fachschaftsrat Anglistik
First Semester Students / Orientation / Miscellaneous
Study Advice / Studienberatung
Studienverlaufsbelege
Examinations / Prüfungen
Auslandsaufenthalte
research
research
English Linguistics Colloquium
Trier Center for American Studies (TCAS)
Zentrum für Kanada-Studien (ZKS)
Trier Center for Language and Communication (TCLC) - Patterns
incoming exchanges
Computerlinguistik und Digital Humanities
Computerlinguistik und Digital Humanities
Das Fach
Das Fach
Profil
Einrichtungen
Kontakt
Team
Team
Prof. Dr. Achim Rettinger
Prof. Dr. Christof Schöch
Rita Thielen (Sekr. CL, Geschäftsführung CL/DH)
Silvia Carlitz (Sekr. DH)
Ariadne Baresch
Iuliia Dudar
Kai Kugler, M.A.
Simon Münker, M.Sc.
Dr. Elodie Ripoll
Julia Röttgermann (TCDH)
Dr. Simon Werner
Dr. Claudia Bamberg (TCDH)
Dr. Thomas Burch (TCDH)
Ehemalige Mitarbeiter CL
Studium
Studium
Studienangebot
Studienanfang
Prüfungen
E-Mail-Verteiler
Terminalraum
Kontakt
Forschung
Forschung
Computerlinguistik
Digital Humanities
Professur für Digitale Lexikografie
Fachschaft CoDiPho
Fachschaft CoDiPho
Programme
Dokumente
Aktuelles
Germanistik
Germanistik
Das Fach
Das Fach
Geschäftsführung
Fachteile
Team
Team
Ehemalige
Studium
Studium
Studienangebot
Allgemeine Hinweise
Studienbeginn
Fachstudienberatung
Studienaufbau/ Ordnungen
Lehrveranstaltungen
Formulare
Klausurtermine
Theaterwissenschaft und Interkulturalität
Fachschaft
Die Fachschaft Germanistik
Interkulturelle Gender Studies
ERASMUS und Partnerschaftsprogramme Germanistik und DaF/DaZ
Forschung
Japanologie
Japanologie
Das Fach
Das Fach
Geschäftsführung
Kooperationen
Aktuelles
Team
Team
Takayo Ishizawa
Irmgard Maringer (Sekretariat)
Prof. Dr. Andreas Regelsberger
Prof. Dr. Ronald Saladin
Dr. Renate Jaschke
Francesca Lerz M.A.
Van Thien Pham M.A.
Dr. Christopher Keiichi Schmidt
Dr. Susanna Eismann
Dr. Christian Göhlert (Fachreferent für Japanologie in der Bibliothek)
Gastprofessuren
Ehemalige Mitarbeiter/innen
Studium
Studium
Erasmus & 留学生
Hausarbeiten und Zitierregeln
Studienberatung
Studiengänge
Erfahrungsberichte Master
Lehrveranstaltungen
Summer Schools
Zusatzzertifikate
Informationen für Erstsemester
Forschung
Forschung
DFG-Kolleg Lyrik in Transition 2017-2021
Projekte
Examensarbeiten
Symposien und Berichte
DFG-Graduiertenkolleg 2000-2005
Japanaufenthalt
Japanaufenthalt
Daito Bunka Universität
Hirosaki Universität
Nara Frauenuniversiät
Shimane Universität
Tohoku Gakuin Universität
Tokyo Gakugei Universität
Utsunomiya Universität
Professional College of Arts and Tourism
Okayama Universität
Osaka Gakuin Universität
Sophia Universität
Waseda Universität
Klassische Philologie
Klassische Philologie
Das Fach
Das Fach
Kontakt
Fachschaft Klassische Philologie
Professuren
Forschungsprofil
Team
Team
Sekretariat
Wissenschaftliches Personal
Lehrbeauftragte
Personen (A-Z)
Studium
Studium
Ancient Culture Club
Lehrveranstaltungen
Studieninteressierte
Studiengänge und Studienordnungen
Fachstudienberatung und Studienbegleitinformationen
Fachschaft
Studieren im Ausland
Universität und Schule
Forschung
Forschung
Outreach
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Promotionen
Tagungen, Workshops, Kolloquien
Zeitschriften und Reihen
Gastwissenschaftler*innen
Forschungsverbunde
Latinum/Graecum
Medienwissenschaft
Medienwissenschaft
Team
Team
Liste aller Mitarbeiter:innen
Dr. Ira Plein (LfbA)
Studium
Studium
[Translate to Französisch:] Abschluss- und Modulprüfungen
Lehrveranstaltungen und Modulhandbücher
Fachstudienberatung
Medienpraxis & Events
Medienpraxis & Events
[Translate to Französisch:] Veranstaltungen
Phonetik
Phonetik
Das Fach
Das Fach
Aktuelles
Mailingliste
Social Media
Team
Team
Jun.-Prof. Dr. Katharina Zahner-Ritter
Hon.-Prof. Dr. Titus Kaldenbach
Prof. Dr. Angelika Braun
Dr. des. Jasmin Pöhnlein
Dr. Judith Manzoni
Dr. Peter Knopp
Dr. Jacek Kudera
Dr. Herbert Masthoff
Sophia Fünfgeld
Zarah Kampschulte
Sekretariat
Studentische Hilfskräfte
Ehemalige Lehrende
Studium
Studium
Was ist Phonetik?
Infos für BA/MA-Studienanfänger:innen
Studiengänge
Fachstudienberatung
PhonetiX - Das Phonetik Quiz
Anfertigung von Hausarbeiten
Student Fund
Phonetik - und dann?
Fachschaftsrat CoDiPho
Forschung
Forschung
Aktuelle Studien
Labor
Outreach
Publikationen
Phonetik-Labor Kids
Versuchspersonen
PHONAM
Romanistik
Romanistik
Das Fach
Das Fach
Aktuelles
Geschäftsführung
Sprechzeiten
Profil
Fachschaft Romanistik
Team
Team
Team A-Z
Literaturwissenschaft
Sprachwissenschaft
Sprachpraxis
Fachdidaktik
Studium
Studium
Studieninteressierte
Studienanfänger:innen
Studierende
Prüfungen
Internationales
Studienberatung
Studienangebot
Exkursionen
Forschung
Forschung
America Romana Centrum (ARC)
Centrum für Postcolonial und Gender Studies (CePoG)
Italienzentrum
Trier Center for Language and Communication (TCLC)
Zentrum für Kanadastudien (ZKS)
Études Chinoises
Études Chinoises
Profil
Profil
Archiv
Secrétariat
Direction
Fachschaft
Alumni
Personnel A-Z
Personnel A-Z
Prof. Dr. Christian Soffel
Prof. Dr. Kristin Shi-Kupfer
Études
Études
Futurs Étudiants
Programmes
Orientation
Filières
Prüfungsordnungen
Cours
Étudier à l'étranger
Zusatzzertifikate
Liste de lecture
Thèses de licence
Emplois
Recherches
Recherches
Certificats spéciaux
China Spektrum 2022 - 2023
Centres
Conférences
Projets
Taïwan en tant que pionnier (TAP)
Taïwan en tant que pionnier (TAP)
TAP Workshop
Reisestipendien
Taiwan-AG
Call for Contribution
TAP Team @ Trier
Aktivitäten von TAP
Pressemitteilungen und Berichterstattung
Veröffentlichungen
中文
中文
繁體字
简体字
Slavistik
Slavistik
Aktuelles
Aktuelles
Archiv
Unser Fach
Unser Fach
Sprachangebot
Studium und Lehre
Studium und Lehre
Informationen Erstsemester
Studieninteressierte
Studiengänge
Ausland und Praktikum
Prüfungen
Studienberatung und Sprechstunden
Bescheinigungen
Forschung
Forschung
Forschungsprojekte
Buchreihen
Kooperationen
Kooperationen
Kooperationspartner
Institutionen
Team
Team
Kontakt
Prof. Dr. Alexander Bierich
Prof. Dr. Henrieke Stahl
apl. Prof. Dr. Thomas Bruns
Dr. phil. Rumjana Ivanova-Kiefer
Dr. Ekaterina Lüdke
Dr. phil. Hagen Reinstein
Łukasz Mateusz Grzesiak, M.A.
Ehemalige Lehrende
Profil
Profil
Professuren
Geschäftsführung
Aktuelles
Studieren am Fachbereich II
Studieren am Fachbereich II
Studieren am Fachbereich II
Studieren am Fachbereich II
Studium
Studium
(Zusatz-)Zertifikate
Studienberatung
International studieren
Prüfungen
Prüfungen
Bachelor und Master of Arts
Bachelor und Master of Science
Bachelor und Master of Education
Promotion
Habilitation
Magister Artium
Anerkennung und FS-Einstufung
Anerkennung und FS-Einstufung
Anerkennung und FS-Einstufung
Anerkennung und FS-Einstufung
Auslandsanerkennungen
Sonstige Anerkennungen
Forschung und Zentren
Forschung und Zentren
Forschung und Zentren
Forschung und Zentren
Forschungsstellen
Zentren
Zentren
tcas
tcas
TCAS
About us
Studies
Research
Press / Media
Universität
Fachbereiche & Fächer
Fachbereich II
Fächer am Fachbereich II
Fächer am Fachbereich II
Hier finden Sie Informationen der dem Fachbereich II zugehörigen Fächer. Bitte folgen Sie dem Link zur entsprechenden Fachseite.
Anglistik
Computerlinguistik und Digital Humanities
Germanistik
Japanologie
Klassische Philologie
Medienwissenschaft
Phonetik
Romanistik
Sinologie
Slavistik