Prof. Dr. Birgit Peters nimmt in Interviews mit dem SWR die völkerrechtliche Einordnung der russischen Aggression vor und erklärt, warum auch die juristische Aufarbeitung von Putins Krieg vor internationalen Gerichten wichtig ist.
Partnerschaft in Südafrika
Die Universität hat zwei neue Partneruniversitäten in Südafrika gewonnen, die unter anderem auch ein gemeinsames Forschungsprojekt mit der Professur beginnen. Hier finden Sie mehr Infos.
Buchrezension
Frau Peters hat eine Besprechung zu dem Buch: Die postkoloniale Konstellation, Natürliche Ressourcen und das Völkerrecht der Moderne, von Sigird Boysen herausgebracht. Mehr finden Sie in der Nomos E Libary.
Workshop Umweltrecht
Frau Peters nimmt am 17.2 am Workshop Unilaterales Umweltrecht zum Schutz globaler Umweltgüter in Leipzig teil. Mehr Informationen zu dem Workshop finden Sie in diesem Flyer.
Interview Legal Tribune Online
Frau Prof. Dr. Peters hat kürzlich ein Interview zur Auswirkung der aktuellen politischen Lage auf die Entwicklungen im Energiesektor und der Klimapolitik in der Legal Tribune Online gegeben. Lesen sie gerne den Artikel auf der Website der Legal Tribune.
Aktueller Vortrag
Am 09.05 haben wir das Glück einen Gastvortrag von Frau Laura Fischer anbieten zu können. Das Thema der Veranstaltung wird sich Rund um die Anwendung der Menschenrechte in der Praxis drehen.
Social Media der Professur
Anschrift
Prof. Dr. Birgit Peters
E-Mail: intlaw@uni-trier.de
Raum: C 247
Adresse:
Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Völker- und Europarecht
Universität Trier, Fachberech V - Rechtswissenschaften
Universitätsring 15, 54296 Trier
Sekretariat
Raum: C 248 Telefon: 0651 201-2587
E-Mail: hoffmannli@uni-trier.de
Adresse:
Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Völker- und Europarecht
Universität Trier, Fachberech V - Rechtswissenschaften