Wissenstransfer
Uns ist es wichtig, unsere wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht nur in den universitären Debatten zu positionieren, sondern auch gesellschaftlichen Akteuren zur Verfügung zur Verfügung zu stellen. Wir bemühen uns daher auch um den Transfer unserer Forschungsergebnisse.
Transferaktivitäten
- Öffentliche Ringvorlesung: „Wohnraum für Alle?! Geographische Wohnungsforschung in Theorie und Praxis“ (gemeinsam mit der Professur für Humangeographie der TU Dresden und dem Institut für Geographie, Regionalforschung der Universität Klagenfurt und dem Stadtplanungsamt Dresden, in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen (Weiterdenken) und dem Zentrum für Baukultur Sachsen).
- Eingeladene Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan Hessen (Drucks. 20/5447) für den Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen des Hessischen Landtages (Michael Mießner)
- Online-Glossar „Instrumente einer sozialen Wohnungspolitik“ (gefördert durch die Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen)
- Wohnraum Atlas Göttingen (Robin Marlow und Michael Mießner gemeinsam mit Hans-Dieter von Frieling)