Univ.-Prof. Dr. rer. oec. Lutz Richter

Herr Univ.-Prof. Dr. Lutz Richter ist derzeit Sprecher des Fachs Betriebswirtschaftslehre.

Veranstaltungen

Wintersemester 2025/2026:

  • Jahresabschluss und Besteuerung (Nr. 14202490)
    BA-Pflichtmodul (BWL 1-Fach, BWL NF); BA-Exportmodul freier Wahlbereich
  • Steuerarten und Unternehmensbesteuerung (Nr. 14202537)
    BA-Wahl(-pflicht-)modul (BWL 1-Fach, BWL NF)
  • Grundlagenmodul: Theoretische Grundlagen - Rechnungswesen - Steuerliche Gewinnermittlung und Unternehmensbesteuerung (Nr. 14202462)
    MA-Pflichtmodul (BWL 1-Fach, BWL NF)
  • TAX A1: Besteuerung von Unternehmenszusammenschlüssen und Unternehmensumstrukturierungen (Nr. 14202539)
    MA-Wahl(-pflicht-)modul-Spezialisierung: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Steuerberatung - Nationale Besteuerung; MA-Exportmodul freier Wahlbereich
  • Forschungsprojekt in "Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Steuerberatung" (Nr. 14202390): Steuerentstrickung als Maßnahme zur Sicherstellung inländischen Steuersubstrats (Teil 2)
    MA-Pflichtmodul (BWL 1-Fach)

Sommersemester 2025:

  • Grundlagenmodul: Theoretische Grundlagen - Rechnungswesen - Steuerliche Gewinnermittlung und Unternehmensbesteuerung (Nr. 14202462)
    MA-Pflichtmodul (BWL 1-Fach, BWL NF)
  • TAX B1: Besteuerung der internationalen Unternehmensstruktur (Nr. 14202563)
    MA-Wahl(-pflicht-)modul-Spezialisierung: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Steuerberatung - Internationale Besteuerung; MA-Exportmodul freier Wahlbereich
  • TAX B3: Fallstudien zu TAX B1 (Nr. 14202565)
    MA-Wahl(-pflicht-)modul-Spezialisierung: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Steuerberatung - Internationale Besteuerung; MA-Exportmodul freier Wahlbereich
  • Forschungsprojekt in "Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Steuerberatung" (Nr. 14202390): Steuerentstrickung als Maßnahme zur Sicherstellung inländischen Steuersubstrats (Teil 1)
    MA-Pflichtmodul (BWL 1-Fach)

Forschungsschwerpunkte

Einfluss europäischer Vorgaben auf die Wirkungsweise des deutschen internationalen Steuersystems

Besteuerungsfragen nationaler sowie internationaler Unternehmenszusammenschlüsse und Optimierungsüberlegungen

Fragestellungen im Kontext des AStG, KStG sowie GewStG und Optimierungsüberlegungen

Bilanzsteuerliche Fragestellungen, u.a. Projekt “E-Bilanz”

Schriftenverzeichnis

Das Schriftenverzeichnis von Herrn Univ.-Prof. Dr. Lutz Richter finden Sie hier oder in SciPort RLP - Das Forschungsportal des Landes Rheinland-Pfalz.