Luftaufnahme Uni Trier Campus
Italienzentrum Universität Trier

Centro Studi sull'Italia Università di Treviri

Das Italienzentrum der Universität Trier steht für Interdisziplinarität in Forschung, Lehre und Austausch mit Italienbezug. Wir ermöglichen in Trier und in einem breiten internationalen Netzwerk Begegnung unter Forschenden, Lehrenden und Studierenden. Unser Semesterprogramm enthält mehrere gemeinsame Veranstaltungen mit unseren italienischen und internationalen Partnern - sowohl im digitalen Format als auch in Präsenz. Durch die MItgliedschaft der Universtität Trier in der Universität der Großregion bieten sich darüber hinaus vielfältige Kooperationsmöglichkeiten mit Frankreich, Luxemburg und Belgien an. -- Il Centro Studi sull'Italia dell'Università di Treviri si dedica alla ricerca, all'insegnamento nonché allo scambio culturale ed interdisciplinare con riferimento all'Italia. A Treviri rendiamo possibili attività in una vasta rete internazionale fra ricercatori, docenti e studenti. Il nostro programma di eventi propone diversi incontri con i nostri partner italiani ed internazionali - sia in formato online che in presenza. Inoltre, facendo parte l'Università di Treviri dell'Université de la Grande Région, sono facilitate le cooperazioni con la Francia, il Lussemburgo ed il Belgio.
Über uns Aktuelle Events
Giorno della memoria

Mo. 27.01.2025(10:15-12:00)

La didattica museale della Seconda Guerra Mondiale: Come parlarne a scuola?

Referenti:

Prof. Univ. Dr. Brunello Mantelli (Universität Turin)

Prof.ssa Rosina Zucco (Direttivo ANRP)

Moderazione:

PD Dr. Dr. Massimiliano Livi (Universität Trier)

Dr. phil. Mara Onasch (Universität Trier/IZT)

Online-Teilnahme unter:

https://uni-trier.zoom.us/j/81263767505?pwd=VllvRkV0cE1sN0ZXRy9UaVJ4cGlHUT09

Meeting-ID: 812 6376 7505 - Kenncode: 80190511a

Mehr
Zoom Link hier
Anmeldung zum Newsletter
 Studium
Italienzertifikat

Das Italienzertifikat ist eine Zusatzqualifikation für Studierende aller

Studiengänge der Universität Trier (Campus I+II Trier) und kann jederzeit und

ohne Fristen absolviert werden.

Zum Erwerb des Italienzertifikats sind u.a. notwendig:

1. Die erfolgreiche Teilnahme an mindestens vier Veranstaltungen mit

Italienbezug

2. Ein qualifizierender Italien-Aufenthalt

3. Italienisch-Sprachkompetenzen auf dem Niveau B2

Beratung: Dr. phil. Mara Onasch Mail: onaschuni-trierde

Mehr
Kontakt

Italienzentrum der Universität Trier

izt@uni-trier.de

Dr. phil. Mara Onasch
Geschäftsführende Leiterin
E-Mail: onaschuni-trierde

 

Kollegiale Leitung