Das Italienzentrum der Universität Trier steht fachübergreifend für interkulturellen Austausch, Interdisziplinarität und Internationalisierung in der Lehre mit Italienbezug und in der Didaktik der Italienischen Sprache und Kultur.

Il Centro Studi sull'Italia dell'Università di Treviri si dedica allo scambio scientifico interculturale ed interdisciplinare fra diverse Facoltà, all'internazionalizzazione nell'insegnamento e nella didattica dell'italiano e della cultura italiana.

 


Didaktik der Italienischen Sprache und Kultur - didattica della lingua e cultura italiane

Fachdidaktik Italienisch

Schnupperkurse

Italienische Sprache, Kultur und Küche für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7.

➤ Schnupperkurs Italienische Sprache, Kultur und Küche: WS 2024/25

➤ Schnupperkurs Italienische Sprache und italienische Küche: SoSe 2024

Italienzertifikat

Das Italienzertifikat ist eine Zusatzqualifikation für Studierende aller Studiengänge der Universität Trier und kann jederzeit absolviert werden. 

Neben Veranstaltungen aus dem Bereich der Italianistik (Fach Romanistik) werden für den Erwerb des Italienzertifikats auch alle Lehrveranstaltungen mit Italienbezug der Fächer aller Fachbereiche der Universität Trier (FB I-VI) und der Theologischen Fakultät berücksichtigt.

Beratung zum Italienzertifikat: Dr. phil. Mara Onasch (onasch@uni-trier.de)

Voraussetzungen

Zum Erwerb des Italienzertifikats sind u.a. notwendig:

1. Die erfolgreiche Teilnahme an mindestens vier Veranstaltungen mit Italienbezug

2. Ein qualifizierender Italien-Aufenthalt

3. Sprachkompetenzen in Italienisch auf dem Niveau B2