Mai
13.05. 18 Uhr - Feministisches Quiz

Im Rahmen des Kritischen Semesterstarts (KriSe) organisieren wir gemeinsam mit Pro Familia Trier ein feministisches Quiz.
Wie steht es um dein Wissen zu aktuellen feministischen Themen? In diesem Quiz testen wir, wie gut du dich mit Gleichberechtigung, Gender-Debatten und feministischen Bewegungen auskennst. Spannende Fragen, überraschende Fakten und jede Menge Aha-Momente erwarten dich! Komm vorbei, alleine oder im Team, und stelle dich der Herausforderung.
Juni
11.06. 18 Uhr - Trennung, Streit, Gericht - und das Kind in der Mitte

Wie alles in Deutschland, ist auch die Liebe gesetzlich geregelt. Schwierig wird es insbesondere dann, wenn eine Trennung ansteht und noch schwieriger, wenn Kinder aus der Partnerschaft hervorgehen. Frau Dr. Ursula Epp (Richterin am AG Trier) wird einen Einblick in die Herausforderungen und Stärken der gesetzlichen Regelungen geben.
Die Auswirkungen des Rechts auf die Praxis werden anschließend von der Interventionsstelle Trier beschrieben.
Bei Fragen zu der Veranstaltung oder der Barrierefreiheit des Raumes, könnt ihr uns gerne per Mail kontaktieren.
Der Raum wird zeitnah bekanntgegeben.
15.06. 10 Uhr - Wanderung mit dem Deutschen Juristinnen Bund (djb)

Wir laden herzlich zur ersten Kennenlernveranstaltung des Deutschen Juristinnenbundes (DJB) Saarbrücken und Recht feministisch ein! Welche Wege gibt es nach dem Jura Studium? Welche Tipps haben Juristinnen schon heute für mich? Die Veranstaltung soll dem Kennenlernen und Austausch dienen. Alle sind eingeladen! Egal ob du Jura studierst und unabhängig von deinem Geschlecht, wir freuen uns auf einen hoffentlich sonnigen Nachmittag.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung per Mail oder über Instagram.
Fragen zu der Strecke und den Rahmenbedingungen beantworten wir gerne per Mail. Du möchtest kommen, aber traust dich nicht, weil du niemanden kennst? Kein Problem, schreib uns einfach und wir treffen uns schon kurz vorher!
27.06. 16 Uhr - Rechte für die Natur? Feministische Perspektiven

Wie kann Klimaschutz mit den Mitteln des Rechts voran gebracht werden? Wäre es sinnvoll die Natur und die Umwelt als solche mit (mehr) eigenen Rechten auszustatten? Und wie können Klimaschutz und Feminismus zusammen gedacht werden? Diese Fragen wird Prof. Dr. Peters uns in einem Vortrag am 27.06. beantworten.
Der Raum wird noch bekannt gegeben.
Fragen zur Barrierefreiheit des Raumes können uns gerne per E-Mail gestellt werden. Du möchtest kommen, aber traust dich nicht, weil du niemanden kennst? Kein Problem, schreib uns vorher eine kurze Mail und wir gehen zusammen in den Raum!
Juli
12.07. - FLINTA* Party

Wir wollen einen Abend zusammen Feiern. Gemeinsam mit dem Schmit-Z, der Feministischen Vernetzung und dem Frauenreferat planen wir eine Party im Proud. Merkt euch das Datum vor, weitere Infos werden noch folgen!
19.07. Geburtstagsfeier

Happy Birthday Recht feministisch! Am 19.07.2024 wurden wir als Hochschulgruppe registriert. Ein Jahr später können wir schon auf eine beachtliche Liste an Veranstaltungen zurückblicken. Wir freuen uns, dass unser Angebot angenommen wird und das Interesse an Feminismus und Recht an der Uni Trier besteht. Das wollen wir feiern!
Infos folgen demnächst.