Vertr.-Prof. Dr. Thomas Boggatz

 

Seit 10/2024

 

Vertretungsprofessur Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Klinische Pflege über die Lebensspanne an der Universität Trier

07/2023

Habilitation zum Thema „Lebensqualität und person-zentrierte Pflege im Alter“ an der Vinzenz Pallotti University, Vallendar

04/2022 – 09/2022

Professor für klinische Pflege an der Technischen Hochschule Deggendorf

05/2020 – 03/2022

Gastprofessor für Pflegewissenschaft und Leitung des Studiengangs Pflegewissenschaft an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg

Seit 03/2018

Lehre im Modul „Wissenschaftsdiskurse in der Pflege“ im Masterstudiengang Advanced Nursing Practitioner an der evangelischen Hochschule Nürnberg

10/ 2018 – 03/2022

Lehre im Modul Gerontologische Pflege im Masterstudiengang Pflegewissenschaft an der Philosophisch Theologischen Hochschule Vallendar

09/2010 – 10/2019

Hauptberuflicher Mitarbeiter für Forschung und Lehre am Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege der Fachhochschule Salzburg

03/2010

Promotion zum Thema „Die Pflegeabhängigkeit alter Menschen in Ägypten und ihre Einflussfaktoren an der medizinischen Fakultät der Charité Universitätsmedizin Berlin

02/2009 – 08/2010

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Gesellschaftliche Teilhabe für ein gelingendes Leben in der dritten und vierten Lebensphase“ in Essen. Träger: Theresia Albers Stiftung, Hattingen

04/2008 – 07/2010

Honorardozent für Pflegewissenschaft an der Charité Universitätsmedizin Berlin im Rahmen der Studiengänge Medizin-/Pflegepädagogik und European Master of Nursing Science

03/2005 – 03/2008

Tätigkeit als Entwicklungshelfer in Kairo, Ägypten beim Aufbau eines Trainingszentrums für Altenpflege und einer häuslichen Krankenpflege beim Convent of the Daughters of St. Mary.

10/2003 – 07/2004

 

Honorardozent für Pflegewissenschaft an der Charité Universitätsmedizin Berlin im Rahmen der Studiengänge Medizin-/Pflegepädagogik und European Master of Nursing Science

10/1998 – 09/2003

 

Studium des Faches Pflegepädagogik an der medizinischen Fakultät der Humboldt Universität, Berlin.

07/1997 – 05/1998

 

Ehrenamtliche Mitarbeit bei der Ausbildung von medizinischem Hilfspersonal zur Tuberkulosebekämpfung bei SHIS (Southern Health Improvement Samity) in Bhangar, West-Bengalen, Indien.

12/1995 – 03/1996

Ehrenamtliche Tätigkeit als Krankenpfleger im Altenheim der Daughters of St. Mary, Beni Suef, Ägypten

11/1993 – 05/1995

Tätigkeit als Krankenpfleger auf der onkologischen Abt. des Krankenhauses Moabit, Berlin

10/1992 – 08/1993

Tätigkeit als Krankenpfleger im Westfälischen Zentrum für Psychiatrie in Bochum

10/1989 – 09/1992

 

Besuch der Krankenpflegeschule des St. Elisabeth-Hospitals in Bochum.

Abschluss: Krankenpflegediplom

10/1981 – 09/1989

Studium der Orientalistik und Philosophie an der Ruhr Universität Bochum