Ausstellung zu Marc Aurel: Die Trierer Schatzkammer nimmt das Thema „Schlechte Herrschaft — Krieg!“ in den Blick
„Bereite dich auf den Krieg vor!“
Und noch eine Ausstellung zu Marc Aurel: Die Trierer Schatzkammer nimmt das Thema „Schlechte Herrschaft — Krieg!“…
Weiterlesen
TRANSMARE-Jubiläumsfeier
Feier anlässlich des 10-jährigen Bestehens des TRANSMARE-Instituts
am Donnerstag, den 26. Juni 2025, 18.00 Uhr, HS 8 (Campus I)
Weiterlesen
Interview mit Prof. Schäfer über Marc Aurel
Globalisierung ohne Zollschranken - so war's beim römischen Kaiser Marc Aurel
Weiterlesen
Vergabe des Ausonius-Preises
Vergabe des Ausonius-Preises an
Herrn Prof. Dr. Wolfgang Spickermann (Universität Graz)
Montag, 30. Juni 2025
18 Uhr c.t. – Hörsaal 1 (Gebäude A/B)…
Weiterlesen
"Die Flotte der Römer"
ARTE zeigt die Dokumentation “Die Flotte der Römer” am Samstag, den 01. Februar 2025 um 21:05 Uhr
Weiterlesen
Broschüre "Ad Porta(m)"
Ad Porta(m) - ein Projekt von Studierenden der Universität Trier Die Broschüre bietet einen Einblick ins Geschichtsstudium an der Universität Trier.…
Weiterlesen
Mein Studium - Geschichte an der Universität Trier
Von der alten Geschichte bis zum digitalen historischen Erbe: In Trier und an der Uni Trier ist Geschichte zum Greifen nah. Egal ob an der Porta Nigra…
Weiterlesen
Exkursion von Schülerinnen des Angela Merici Gymnasiums auf der Bissula
Auf "Tuchfühlung" mit der Geschichte
Weiterlesen
Die Bissula zu Besuch in Neumagen-Dhron
Im Rahmen des „Tag des offenen Denkmals“ treffen erstmals die Stella Noviomagi und die Bissula am 7. und 8. September in Neumagen-Dhron aufeinander.…
Weiterlesen
TRISTRA-L / TRISTRA-M
Klicken Sie hier, um auf die Seite von TRISTRA, des internationalen, deutsch-französischen Studiengangs im Fach Geschichte zu gelangen
Prof. Dr. Christoph Schäfer Universität Trier FB III - Alte Geschichte 54286 Trier Raum: BZ 19 Tel.: 0651-201-2435 (Sekr.: -2437) Fax: 0651-201-3999 christoph.schaeferuni-trierde