Nicole Marheineke
Betreute Bachelor-Arbeiten
- Nico Kugel, Splitting Verfahren für gekoppelte port-Hamiltonische DAE-Systeme, Universität Trier, in Vorbereitung
- Samira Jost, Balanced Truncation für port-Hamiltonische Systeme, Universität Trier, 2024
- Andreas Schneider, Finite Differenzen Verfahren für lineare Diffusionsgleichungen, Universität Trier, 2024
- Julia Schäfer, Trassierungsaufgaben im Mathematikunterricht, Universität Trier, 2024
- Johannes Dahm, Entwicklung eines satellitenbasierten Modells zur Überwachung der Effektivität von Photovoltaikanlagen, Universität Trier, 2024
- Lucas Lautwein, Shape-Optimisation of Nozzle Arrangements in a Fibre Spinneret, Universität Trier, 2024
- Katharina Conrad, Optimale Steuerung eines Wirtschaftswachstumsmodells, Universität Trier, 2023
- Nicolas Denter, Hyperbolische Modelle für die Verkehrssimulation, Universität Trier, 2022
- Anna Schmitt, Differenzenverfahren für die lineare Advektionsgleichung, Universität Trier, 2022
- Tom Oellers, Least-Squares Monte Carlo Methode zur Optionsbewertung, Universität Trier, 2022
- Eva Bohnen, Homotopie-Kollokationsverfahren für differentialgleichungsbasierte Randwertprobleme, Universität Trier, 2019
- Maximilian Peter Walter, Symplektische Verfahren für Hamiltonsche Systeme, Universität Trier, 2019
- Christoph Geist, Numerische Methoden für die Dynamik semi-diskreter Balkenmodelle, FAU Erlangen-Nürnberg, 2017
- Isabel Becker, Extrapolationsverfahren für differential-algebraische Gleichungen, FAU Erlangen-Nürnberg, 2016
- Philipp Brendel, Strukturierte DAEs mit Lösungsverfahren, FAU Erlangen-Nürnberg, 2016
- Franziska Henze, Vergleich von BDF- und Runge-Kutta-Verfahren für differential-algebraische Gleichungen, FAU Erlangen-Nürnberg, 2016
- Anselm Hochschild, Modellierung und Simulation partieller differential-algebraischer Balkenmodelle für erdbebensicheres Bauen, FAU Erlangen-Nürnberg, 2016
- David Kanzler, Indexreduktion und Stabilisierung mechanischer DAE-Modelle, FAU Erlangen-Nürnberg, 2016
- Nils-Christian Kempke, Verallgemeinerte Schur-Zerlegung für Matrixbüschel, FAU Erlangen-Nürnberg, 2016
- Matthias Kergassner, Vergleich von semidiskreten Kirchhoff-Balken und Torsionsfeder-Modellen, FAU Erlangen-Nürnberg, 2016
- Quirin Stier, Darstellung differential-algebraischer Systeme durch gewöhnliche Differentialgleichungen basierend auf Singulärwertzerlegung, FAU Erlangen-Nürnberg, 2016
- Simon Zech, Semidiskrete gedämpfte Wellengleichungsmodelle auf Netzen, FAU Erlangen-Nürnberg, 2016
- Martha Maria Frysztacki, Störungstheorie für das mathematische Pendel, FAU Erlangen-Nürnberg, 2016
- Florian Bierwagen, Matching Prinzip und Multiskalenansatz im Vergleich bei singulär gestörten Differentialgleichungen, FAU Erlangen-Nürnberg, 2014
- Markus Grauvogel, Asymptotische und numerische Grenzschichtuntersuchungen für Randwertprobleme 4. Ordnung, FAU Erlangen-Nürnberg, 2014
- Dennis Kessler, Multiskalenmethode für Federpendel, FAU Erlangen-Nürnberg, 2014
- Maximilian Lorenz, Grenzschichttheorie für Akkretionsscheiben, eine Anwendung aus der Astronomie, FAU Erlangen-Nürnberg, 2014
- Manuel Wieland, Homogenisierung und Finite-Elemente Methode für elliptische Zwei-Skalen-Probleme, FAU Erlangen-Nürnberg, 2014
- Manuela Berger, Multilevel-Monte-Carlo-Methoden für stochastische Differentialgleichungen, FAU Erlangen-Nürnberg, 2013
- Hubertus Grillmeier, Monte-Carlo-Verfahren für das Black-Scholes-Modell, FAU Erlangen-Nürnberg, 2013
- Philipp Killermann, Numerische Verfahren höherer Ordnung für stochastische Differentialgleichungen, FAU Erlangen-Nürnberg, 2013
- Kevin Meligan, Diffusion problems: The relationship between stochastic and partial differential equations, FAU Erlangen-Nürnberg, 2013
- Florian Muth, Support vector machines, FAU Erlangen-Nürnberg, 2013
- Tigran Sarafyan, Ito und Stratonovich stochastische Differentialgleichungen, FAU Erlangen-Nürnberg, 2013
- Benedict Schuhmann, Stochastische Finanzmarktmodelle, FAU Erlangen-Nürnberg, 2013
- Arno Seidel, Gestörte Reglersysteme, FAU Erlangen-Nürnberg, 2013
- Martin Brückel, Multiple Skalen für hyperbolische Differentialgleichungen, FAU Erlangen-Nürnberg, 2012
- Tobias Fitz, Multiskalen-Methode für einen Oszillator, FAU Erlangen-Nürnberg, 2012
- Alexander Hahn, Störungsmethoden: Mittelung und Homogenisierung, FAU Erlangen-Nürnberg, 2012
- Roland Halbig, Two-scale convergence, FAU Erlangen-Nürnberg, 2012
- Dominik Holzner, Grenzschichtbestimmung mittels Störungstheorie, FAU Erlangen-Nürnberg, 2012
- Björn Liljegren-Sailer, Matched asymptotic expansions am Bespiel des elastischen Balkens, FAU Erlangen-Nürnberg, 2012
- Alexander Vibe, Asymptotik und Numerik für partielle differential-algebraische Systeme elastischer Stab- und Balkenmodelle, FAU Erlangen-Nürnberg, 2012
- Stephan Pfadenhauer, Mathematische Modellierung und Simulation viskoser Spinnprozesse, FAU Erlangen-Nürnberg, 2011
- Fabian Heller, Numerische Untersuchung des stationären visko-elastischen String-Modells und seines Anwendungsbereichs, FAU Erlangen-Nürnberg, 2011
- Stefan Metzger, Hyperelastischer Grenzübergang vom elastischen Cosserat Rod zum verallgemeinerten String und regularisiertes Verfahren für kleine Machzahlen, FAU Erlangen-Nürnberg, 2011
- Stefan Schiessl, Numerische Verfahren für das Variationsproblem eines elastischen Cosserat Rods, FAU Erlangen-Nürnberg, 2011