Clemens Schmidt M.A.

Clemens Schmidt

Kurzvita

 

12/2017 -        Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Soziologie mit dem Schwerpunkt Wirtschaftssoziologie an der Universität Trier                                                             
10/2015 - 11/2017Wissenschaftliche Hilfskraft an der Professur für Soziologie mit dem Schwerpunkt Wirtschaftssoziologie
(ehem.: Arbeits-, Organisations- und Unternehmenssoziologie) an der Universität Trier                                                                                                                                              
10/2011 - 05/2017Studium der Sozialwissenschaften (B.Sc.) und Wirtschaftssoziologie (M.A.) an der Universität Trier                              

Forschungsschwerpunkte

  • Wirtschaftssoziologie
  • Soziale Konstitution von Märkten (Kultur- und digitale Märkte)
  • Soziologische Theorie (Handlungs- und Institutionentheorien)
  • Unsicherheit

Lehre

Wintersemester 2022/23:

  • BA: Spezialisierung III - Werte in der Wirtschaft (SE)
  • MA: Forschungsprojekt - Digitale Wirtschaft (SE)

Sommersemester 2022:

  • MA: Forschungsprojekt - Digitale Wirtschaft (SE)

Wintersemester 2021/22:

  • BA: Spezialisierung III - Markt - Analyse und Kritik (SE)
  • MA: Forschungsprojekt - Digitale Wirtschaft (SE)

Sommersemester 2021:

  • BA: Spezialisierung III - Überwachungskapitalismus (SE)
  • MA: Forschungsprojekt - Digitale Wirtschaft (SE)

Wintersemester 2020/21:

  • Propädeutikum: Einführung in die Wirtschaftssoziologie (SE) [Digital]
  • Spezialisierung III-Seminar: Aktuelle Themen der Wirtschaftssoziologie (SE) [Digital]

Sommersemester 2020:

  • Proseminar: Illegale Märkte (SE) [Digital]
  • Spezialisierung III-Seminar: Wirtschaft und Ästhetik (SE) [Digital]

Wintersemester 2019/20:

  • Propädeutikum: Konkurrenz und Kooperation (SE)
  • Spezialisierung III-Seminar: Konventionen in der Wirtschaft (SE)

Sommersemester 2019:

  • Proseminar: Illegale Märkte
  • Spezialisierung III-Seminar: Besondere Güter - Besondere Märkte

Wintersemester 2018/19:

  • Propädeutikum: Wirtschaft und Gesellschaft
  • Spezialisierung III-Seminar: Konkurrenz und Kooperation

Sommersemester 2018:

  • Spezialisierung III-Seminar: Ansätze der neueren Marktsoziologie

Publikationen

2021

Schmidt C. (2021): Controlling for Taste Preferences. A Factorial Survey about the Orientation to Judgment Devices in Movie Choice. methods, data, analyses, 1-30.

DOI: https://dx.doi.org/10.12758/mda.2021.11

2019

Maurer A.; Schmidt C. (2019): Unsicherheit in der Wirtschaftssoziologie. Der Beitrag wirtschaftssoziologischer Ansätze zur Bearbeitung von Unsicherheit und Risiko. (mit Andrea Maurer) S. 127-140 in: Pelizäus, Helga und Ludwig Nieder: Das Risiko – Gedanken übers und ins Ungewisse. Interdisziplinäre Aushandlungen des Risikophänomens im Lichte der Reflexiven Moderne. Eine Festschrift für Wolfgang Bonß. Springer VS: Wiesbaden.

DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-27341-5_5

Vorträge

2021

Schmidt C. (2021): Handlungsmodelle als Rahmen für die soziologische Bearbeitung von Unsicherheit. Frühjahrstagung der DGS-Sektion ‚Modellbildung und Simulation‘ am 25.03.-26.03.2021 in Leipzig (digital) mit dem Titel Aktuelle Entwicklungen in der interdisziplinären Handlungstheorie, organisiert von Prof. Dr. Andreas Tutić.

2017

Maurer, A.; Schmidt C. (2017): Soziologisch-explanative Perspektiven auf Konventionen – ein Vergleich in systematisierender Absicht. (mit Prof. Dr. Andrea Maurer) Herbsttagung der DGS-Sektion ‚Soziologische Theorie‘ am 30.11.-01.12.2017 in Münster mit dem Titel Theorie-Differenzen als Unterschiede zwischen Routinen des Erklärens?, organisiert von Prof. Dr. Joachim Renn und Dr. Rainer Greshoff.

Kontakt

E-Mail: schmidtcuni-trierde
Tel.: +49 (0) 651 201-2622
Raum C 519
Campus I
Universitätsring 15
54286 Trier

 

Sprechstunde nach Vereinbarung per Mail