Publikationen - Andrea Maurer

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl aktueller Literatur:

Eine komplette Literaturliste können Sie unter folgenden Link einsehen Schriftenverzeichnis.

Monographien

i.E. 2025Economic Sociology. Agenda Publishing.
2017      Erklären in der Soziologie. Geschichte und Anspruch eines Forschungsprogramms. Springer VS.

Einführungs- / Lehrbücher

2021Gesellschaftstheorie. Eine Einführung. transcript Verlag.
[mit W. Bonß, O. Dimbath, H. Pelizäus, M. Schmid]
2020Handlungstheorie. Eine Einführung. 2. aktual. Aufl.  transcript Verlag.
[mit W. Bonß, O. Dimbath, L. Nieder, H. Pelizäus, M. Schmid]

 

Herausgeberschaften

i.E. 2025Elgar Encyclopedia for Economic Sociology. Elgar Press.
2024

Max Weber’s Sociological Thought on the Economy. Agenda Publishing.

2023

Economic Sociology in Europe.
Recent Trends and Developments. Routledge.
[with Alberto Veira Ramos and Sebastian Nessel]

2021Neuer Institutionalismus.
Zur soziologischen Erklärung von Organisation, Moral und Vertrauen. 2. Aufl. Campus.
[with Michael Schmid]
 Mit Leidenschaft und Augenmaß - Zur Aktualität von Max Weber.  Campus.
 

Handbook of Economic Sociology for the 21st century.
Theories, empirical studies, and new topics. Springer Nature.

Aufsätze

i. E.

Zum Verhältnis von Wirtschaft und Religion im 20. Jahrhundert, in: Handbuch Religion und Wirtschaft. DeGruyter, Oldenbourg 2025.

 Die neue Wirtschaftssoziologie im Lichte der Marktsoziologie, in: Hans Albert. Hans Albert zum Gedenken, hrsg. von Reinhard Neck und Eric Hilgendorf, Tübingen.
 Handlungsbasierte Theorien, in: Theorien der Soziologie, hrsg. von Frank Hillebrandt und Franka Schäfer. Springer VS 2024.
 

Michael Sandel: Was man für Geld nicht kaufen kann, in: Das politische Denken der Gegenwart, hrsg. von Manfred Brocker und Sarah Strömel, Suhrkamp Verlag.

 

Ideen und Interessen, in: Gedenkschrift für M. R. Lepsius, hrsg. von Frank Ettrich und Hans-Peter Müller

2024The sociology of Max Weber: background, foundation and perspectives on the economy, in: Max Weber’s Sociological Thought on the Economy, ed. by Andrea Maurer, S. 31-58. Agenda Publishing.
 

Max Weber’s sociological thought on the economy – a hidden thread in his work, in: Max Weber’s Sociological Thought on the Economy, ed. by Andrea Maurer, S. 1-8. Agenda Publishing.

 Action-based explanations as a basis for the analysis and design of the social world, in: British Journal of Sociology, 1-7. https://doi.org/10.1111/1468‐4446.13155PDF-File
 Commons: soziale Einbettungsformen gemeinschaftlichen Wirtschaftens, in: Commons-Ökonomie, hrsg. von Richard Sturn und Ulrich Klüh, S. 29-50, Metropolis-Verlag, Marburg.
 Economic Sociology: A voice in European Sociology, in: The European Sociologist, special issue “30th anniversary of ESA.
PDF-File
 Das moderne Menschenbild und die Grundlegung der Sozialwissenschaften, in: Handbuch Menschenbilder, hrsg. von Michael Zichy. Springer VS. [online seit 2022] https://doi.org/10.1007/978-3-658-32138-3_13-1
2023Economic Sociology in Europe Current trends and future challenges, in: Economic Sociology in Europe. S. 1-19. Routledge.
[mit S. Nessel und A. Veira-Ramos]
2022Märkte in Ökonomie und Soziologie, in: Markt, Staat, Gesellschaft, Eine Festschrift für Richard Sturn, hrsg. Rudolf Dujmovits, Ernst Fehr, Christian Gehrke und Heinz D. Kurz. Metropolis-Verlag, Marburg.
 Die Corona-Pandemie: Handeln im Krisenmodus - Ein soziologischer Blick, in: Die Irritationen der Gesellschaft durch den Lockdown, hrgs. W. Bruns, V. Ronge,  BeltzJuventa, Weinheim.
 

Wozu Ideologiekritik in den Wirtschaftswissenschaften? in: zfwu Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, S. 43-50. Nomos.

 Max Weber and New Instituationalism. [auf Chinesisch]
2021Economic sociology, in: Special Issue “Sociology in the 21st century”, Soziologische Revue,
de Gruyter, New York. https://doi.org/10.1515/9783110627275-004
 Exploring Social Factors in the Economy: New Economy Sociology and The Mechanism Approach, in: Handbook of Economic Sociology für the 21th Century, ed. by A. Maurer. Springer Nature.
 

Herrschaft und Macht, in: Docupedia-Zeitgeschichte, docupedia.