Vorstellung atypischer Berufsfelder

Allgemeines zur Veranstaltungsreihe

Mit dem rechtswissenschaftlichen Studium werden regelmäßig ganz bestimmte Berufe in Verbindung gebracht: der Richterdienst, die Staatsanwaltschaft oder die Tätigkeit als Anwältin oder Anwalt. Allerdings existieren bedeutend mehr Möglichkeiten, die wir euch in unserer neuen Veranstaltungsreihe präsentieren möchten. Hierzu haben wir etwa Berufe aus dem europäischen Sektor, der Politik oder besonderen Verwaltungsbereichen ausgewählt.

Die Referierenden werden zum Beispiel über ihren Werdegang, ihr Aufgabenfeld sowie natürlich die beruflichen Möglichkeiten - ob Praktikum, Referendariat oder der Einstieg nach dem 2. Staatsexamen - bei sich berichten. Im Anschluss können Fragen an die referierenden Personen gestellt werden, nach Möglichkeit auch nochmal im "Vier-Augen-Gespräch". 

Teil I

Am 13. Mai 2025 werden sich in HS 7 vorstellen:

  • ab ca. 14:15 Uhr die Bundeswehr durch Herrn Dominik Jolk
  • ab ca. 15:30 Uhr das Polizeipräsidium Trier durch Frau Katrin Brauer
  • ab ca. 16:45 Uhr die Justizvollzugsanstalt Wittlich durch Herrn Prof. Dr. Jörn Patzak.

 

Text

Teil II

Am 30. Juni 2025 werden sich in HS 7 vorstellen:

Text

Teil III

Ein dritter Teil der Veranstaltungsreihe ist in Überlegung, würde sehr wahrscheinlich aber erst im Wintersemester 2025/26 stattfinden. Bleibt gespannt ...