Bachelor of Laws (LL.B.)

Ihr Bacher of Laws Studium an der Universität Trier - auf einen Blick

  • Dauer: 6 Semester
  • Leistungspunkte (LP): 180
  • Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.)
  • Besonderheiten:
    • Der Studiengang ist integriert, das heißt, er kann entweder als eigenständiger Abschluss dienen oder als Grundlage für eine weiterführende juristische Ausbildung (Staatsexamen/LL.M.).
    • Er eignet sich besonders für Studierende, die nicht den klassischen juristischen Weg mit Staatsexamen gehen möchten.

Hier geht`s direkt zur Einschreibung.

Erster Kontakt zu uns

Schreiben Sie uns!      bachelorjurauni-trierde

Ihrer Mail fügen Sie bitte alle bereits erbrachten Prüfungsleistungen, inklusive Fehlversuche als pdf-Datei bei. Hierzu zählen auch Nachweise über Praktika oder Fremdsprachennachweise. Bitte keine Fotos, Screenshots oder ZIP Ordner! Bitte teilen Sie uns auch das Thema Ihrer Schwerpunktseminararbeit mit, falls Sie bereits eine geschrieben haben.

Wir werden Ihnen dann eine Übersicht der eventuell anzuerkennenden Leistung, bzw. der noch zu erbringenden Leistungen zukommen lassen.

Aufgrund von sehr vielen Nachfragen, kann es einen Moment dauern. Bitte sehen Sie von Fragen nach dem Bearbeitungsstand ab. Dies führt nur zu weiteren Verzögerungen in der Bearbeitung. Wir melden uns! Vielen Dank!

Bitte lesen Sie vorher die FAQs - dort finden Sie bestimmt schon die meisten Antworten auf Ihre Fragen!

Ablauf des Studiums

Forum
gebäude c

 

  • Einführung und Grundlagen (Semester 1–3 | 84 LP):
    Sie erwerben grundlegende Kenntnisse in den zentralen Bereichen des Rechts. Dabei stehen das Zivilrecht, das Strafrecht und das Öffentliche Recht im Fokus.
  • Vertiefung (Semester 3–5 | 54 LP):
    Aufbauend auf den Grundlagen erfolgt eine intensive Auseinandersetzung mit verschiedenen Rechtsgebieten. Dabei wird das erlernte Wissen vertieft und auf komplexere Sachverhalte angewandt.
  • Praktikum oder Wahlbereich (Semester 4–5 | 15 LP):
    Sie haben die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren und praktische Erfahrungen zu sammeln oder stattdessen den Wahlbereich zu nutzen, um sich in bestimmten Fachgebieten weiter zu spezialisieren.
  • Wahlpflicht-Schwerpunkt (Semester 5–6 | 15 LP):
    Sie setzen individuelle Akzente in Ihrer Ausbildung, indem Sie einen Schwerpunktbereich wählen, der Ihren Interessen entspricht.
  • Bachelorarbeit (Semester 6 | 12 LP):
    Die wissenschaftliche Abschlussarbeit bildet den letzten Schritt des Studiums und ermöglicht Ihnen, ein juristisches Thema eigenständig zu bearbeiten und zu vertiefen.

Berufliche Perspektiven: Was kommt danach?

trierer innenstadt

Der Bachelor of Laws (LL.B.) an der Universität Trier eröffnet Ihnen vielseitige Karrieremöglichkeiten – sei es ein weiterführendes Studium oder der direkte Einstieg in die Berufswelt.

  • Erste Prüfung (1. Staatsexamen) → Referendariat → 2. Staatsexamen
    Möglichkeit, ins klassische Jurastudium zu wechseln.
  • Masterstudium (LL.M.)
  • Direkter Berufseinstieg in:
    • Banken
    • Versicherungen
    • Wirtschaftsunternehmen
    • Steuerwesen
    • NGOs
    • Öffentliche Verwaltung

Ansprechpartner

marion huck

Ihre Studienberaterin und Studieneingangskoordinatorin

Ass. jur. Marion Huck

Zimmer C 17
Tel.: +49 651 201-2527
E-Mail: bachelorjura@uni-trier.de

Sprechzeiten: Mo 9:00- 11:00 Uhr (telefonisch)

Mi 14:00 - 16:00 Uhr und Do 14:00 - 15:00 Uhr (persönlich)

Mehr Infos zum Studiengang unter "Im Studium"