Forschungsnews

Anmerkung zu BVerwG, Urteil vom 24.03.2021 - 6 C 4.20 npoR 2022, 303

npoR

In Heft 6 (2022), S. 303 ff. der "Zeitschrift für das Recht der non-profit Organisation" setzt sich Prof. Arnold kritisch mit der Entscheidung des BVerwG vom März 2021 zum Gemeinwohlvorbehalt bei der Anerkennungen von Stiftungen auseinander.

Neuauflage des Bork/Schäfer GmbHG

BorK/Schäfer

In der Neuauflage des Bork/Schäfer, GmbHG, die im Oktober 2022 erschienen ist, kommentiert Prof. Arnold die §§ 53, 54 GmbHG.

Beitrag zur Sitzverlegungen von Stiftungen

Festschrift

In der Ende August 2022 erschienenen Festschrift für Haimo Schack hat Prof. Arnold einen Beitrag zur Sitzverlegungen von Stiftungen im Inland und ins Ausland veröffentlicht.

Anmerkung zu OLG Celle, Beschluss vom 6.10.2021 - 9 W 99/21, npoR 2022, 141

npor

In Heft 2 (2022), Seite 141 ff. der "Zeitschrift für das Recht der non-profit Organisationen" kommentiert Prof. Arnold eine Entscheidung des OLG Celle vom Oktober 2021 zur Abgrenzung zwischen wirtschaftlichen und nicht wirtschaftlichen Vereinen.

Beitrag zur Angemessenheit der Organvergütungen bei Stiftungen

Festschrift

Ende Januar 2022 ist die Festschrift für Stefan Smid erschienen. In ihr hat Prof. Arnold einen Beitrag zu den zivil- und steuerrechtlichen Vorgaben für die Angemessenheit der Organvergütungen bei Stiftungen veröffentlicht.

Neuauflage des Kölner Kommentars zum AktG

KK

Neuauflage des Kölner Kommentars zum Aktienrecht: In Band 4 der 4. Auflage des Kölner Kommentars zum Aktienrecht, der Ende 2021 erschienen ist, kommentiert Prof. Arnold auf ca. 350 Druckseiten die §§ 23-39 AktG.

Anmerkung zu KG, Beschluss vom 27.11.2020 - 22 W 13/20, npoR 2021, 254

In Heft 5 (2021), Seite 254 ff. der "Zeitschrift für das Recht der non-profit Organisationen" kommentiert Prof. Arnold eine Entscheidung des KG vom November 2020 zum genzüberschreitenden Formwechsel von Vereinen.

Staudinger §§ 652 ff.

Staudinger BGB

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: Staudinger BGB - Buch 2: Recht der Schuldverhältnisse: §§ 652- 655; 656a - 656d BGB (Maklervertrag): Die Neubearbeitung enthält eine Kommentierung der neuen Regelungen für die Maklerprovision und geht ferner auf die zahlreichen neuen höchstrichterlichen Entscheidungen zum Maklerrecht ein.

 

Festschrift Grunewald

Festschrift

In der aus Anlass des 70. Geburtstags von Frau Prof. Dr. Barbara Grunewald erschienenen Festschrift hat Prof. Arnold einen Beitrag zu "Stand und Perspektiven der Haftung im nicht rechtsfähigen Verein und in der Ideal-GbR" veröffentlicht.