Lehrveranstaltungen und Klausuren
Die Materialien für die Lehrveranstaltungen von Prof. Dr. Arnold befinden sich ab sofort auf stud.ip.
Lehrveranstaltungen des kommenden Semesters
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022
Übung für Fortgeschrittene im Zivilrecht: dienstags von 16 - 18 Uhr
Examensrepetitorium - Sachenrecht: 19.5. - 23.6. jeweils Dienstags von 14-16 Uhr und donnerstags von 8.30-12 Uhr
Examensrepetitorium - Zivilrecht: Blockveranstaltung 07.03.2022 - 10.03.2022 von 08.30 - 12 Uhr
Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht, SPB 7 : mittwochs von 8 - 10 Uhr
Unternehmenssteuerrecht, SPB 7: mittwochs von 10 - 12 Uhr
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/2022
Alle Veranstaltungen finden über Zoom statt.
Montags, 14 - 16 Uhr: Schuldrecht BT (ohne Kauf- und Werkvertragsrecht)
Dienstags, 8 -10 Uhr: SPB 7, Einführung in das Kapitalgesellschaftsrecht
Dienstags, 14 - 16 Uhr: Schuldrecht BT (ohne Kauf- und Werkvertragsrecht)
Mittwochs, 10 -12 Uhr: SPB 7, Bilanzrecht
Lehrveranstaltungen Sommersemester 2021
Forschungssemester
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/2021
Die Lehrveranstaltungen im Wintersemester beginnen am 02. November 2020. Sie werden jedenfalls vorläufig ausschließlich in Form von digitalen Angeboten stattfinden können. Die unten angegebenen Veranstaltungszeiten und -orte haben damit bis auf Weiteres keine direkte Bedeutung. Es wird den Studierenden aber empfohlen, sich an den Vorlesungszeiten bei der Aufstellung ihrer Stundenpläne für das individuelle Lernen zu orientieren.
Um sich über die Angebote informieren und daran teilnehmen zu können, ist es wichtig, dass Sie sich über PORTA zu den Veranstaltungen anmelden und regelmäßig die E-Mails Ihres Uni-E-Mail-Kontos abrufen.
- Sachenrecht, Mo 10-12 Uhr (über Zoom)
- Examensrepetitorium Handels- und Gesellschaftsrecht, 2.3., 4.3., 9.3., 11.3., nach derzeitigem Stand jeweils ab 8 Uhr s.t. - 12 Uhr im Audimax
- SPB 7 - Deutsches und Internationales Steuerrecht
DI, 08:30 - 10:00 Uhr - Einführung in das Kapitalgesellschaftsrecht (erste Semesterhälfte, Vorlesungsvideos über stud.ip)
Di, 08:30 - 10:00 Uhr - Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht (zweite Semesterhälfte, Vorlesungsvideos über stud.ip)
Di, 10:00 - 12:00 Uhr -Bilanzrecht (Vorlesungsvideos über stud.ip)
Mi, 10:00 - 12:00 Uhr, Einkommensteuerrecht (über Zoom)
Mi, 11.11. ab 14:00 - Schwerpunktklausur (Rückgabe und Besprechung am 14.12., 18:30 - 20:00 Uhr über Zoom)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2019/20
Sachenrecht
Mo, 14:00 - 16:00 Uhr, HS 5 (Die Veranstaltung am 28.10. wird auf den 29.10., 10:00- 12:00 Uhr in HS verlegt / Tausch mit Prof. Kleinschmidt)
SPB 7 - Deutsches und Internationales Steuerrecht
DI, 08:00 - 10:00 Uhr, C 10 - Einführung Kapitalgesellschaftsrecht
Mi, 10:00 - 12:00 Uhr, A 9/10 - Bilanzrecht
Mi, 30.10. von 14:00 - 19:00 Uhr, HS 4 - Schwerpunktklausur (Rückgabe am 29.11., 14:00 - 16:00 Uhr, HS 4)
Klausurenkurs I Zivilrecht - 15 01 3271 (Stand: 12.09.)
Klausur am 06.11. von 14:00 - 19:00 Uhr, HS 4 (Rückgabe am 06.12., 14:00 - 16:00 Uhr, HS 4)
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2019
Mittwochs, 08.30 - 10.00 Uhr, HS 4 - Erbrecht
SPB 7 - Deutsches und Internationales Steuerrecht
Dienstags, 08.30 - 10.00 Uhr, C 1 - Unternehmensteuerrecht (1. Semesterhälfte)
Mittwochs, 10:00 - 12:00 Uhr, C 402 - Unternehmenssteuerrecht ( 1. Semesterhälfte)
Dienstags, 08.30 - 10.00 Uhr, C 1 - Erbschafts- und Schenkungsteuerrecht (2. Semesterhälfte)
Vergangene Veranstaltungen
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/19
Schuldrecht BT (ohne Kauf- & Werkvertragsrecht) - 1520 33 83
Mo, 14:00 - 16:00 Uhr, HS 4
Di, 08:00 - 10:00 Uhr, HS 4
SPB 7 - Deutsches und Internationales Steuerrecht
Mi, 08:30 - 10:00 Uhr, C 9 - Einführung Kapitalgesellschaftsrecht- 1520 3394
Mi, 10:00 - 12:00 Uhr, C 9 - Bilanzrecht- 1520 3313
Mi, 31.10. von 14:00 - 19:00 Uhr, HS 4 - Schwerpunktklausur (Rückgabe am 30.11., 14:00 - 16:00 Uhr, C 01)
Klausurenkurs I Zivilrecht - 15 01 3271 (Stand: 12.09.)
Klausur am 17.10. von 14:00 - 19:00 Uhr, HS 4 (Rückgabe am 23.11., 14:00 - 16:00 Uhr, HS 4)
Aktuelle Informationen zum Klausurenkurs finden Sie hier.