Was ist Bee.Ed?

Schema Bee.Ed

Im bundesweit einmaligen Bienenprojekt „Bee.Ed“ an der Universität Trier werden seit der Gründung 2012 Honigbienen (Apis mellifera) generationsübergreifend als didaktischer Vermittlungsagent für Bildungsziele nachhaltiger Entwicklung genutzt.

Bee.Ed

  • weckt Interesse für den faszinierenden „Superorganismus“ Biene
  • macht auf dessen aktuelle Bedrohungaufmerksam
  • lädt dazu ein, sich aktiv mit den Themen Ökologie, Natur- und Artenschutz sowie Umweltbildungauseinander zu setzen.
  • schafft eine einzigartige Verbindung zwischen Bildungsangeboten für nachhaltige Entwicklung (BNE) für Schülergruppen, (Lehramts)studierende, Lehrkräfte und ErzieherInnen sowie biologiedidaktischer Forschung und Öffentlichkeitsarbeit
  • steht als Akronym für „Be(e) Educated“, was so viel wie „Sei gebildet durch die Biene“ bedeuten soll, ist aber auch eine Anspielung auf den  „Bachelor of Education“ (BEd.), den Abschluss der künftigen Biologielehrkräfte
  • ist BNE Bildungspartner der Großregion und Mitglied im Bundesweiten Netzwerk „Bienen machen Schule“
  • ist ebenfalls Mitglied des „MINT Initiativkreises Trier“,offizieller Förderer des naturwissenschaftlich-technischen Lernens (MINT).

Bee.Ed im Film - das Projekt stellt sich vor

Unsere Bienen

Die Bee.Ed Bienen

Unsere Bienen gehören zur Familie der echten Bienen (lat. Apidae) und zur Gattung der Honigbienen (lat. Apis). Es handelt sich um die Art Apis mellifera, die „Westliche Honigbiene“ oder auch „Europäische Honigbiene“ genannt wird.  Die meisten unserer Bienen gehören der Unterart der „Kärntner Biene“, lat. Carnica, an.

Im Bienenjahr 2015 waren insgesamt 6 Bienenvölker auf dem Campus 2 der Universität Trier beheimatet. Je zwei Stu­die­rende haben die Paten­schaft für ein Bienenvolk über­nom­men - die Taufe der Köni­gin­nen auf so phan­ta­sie­volle Namen wie „Brumm­hilde“ oder “Beeyoncé” inbegriffen.

Im Sommer besteht jedes Bee.Ed Bienenvolk aus bis zu 60.000 Bienen, die meisten davon Arbeiterinnen, aber auch ca. 1000 Drohnen und je eine Königin.

 

Fotogalerie

Hier möchten wir Ihnen anhand von Fotogalerien einen kleinen Einblick in die Arbeit von Bee.Ed geben.

 

Collage Bee.Ed
Bee.Ed in Aktion (Fotos: A. Möller)
Logo Kooperation