Lehrveranstaltungen für Studierende

Im Sommersemester 2025 bietet unsere Abteilung Lehrveranstaltungen in folgenden Modulen an:

Bachelorstudiengang Psychologie

Themen Prävention, Diagnostik und Psychotherapie

  • B. Sc. Vorlesung N2 – Einführung in die Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters (von Wirth)
  • B. Sc. Seminar R2 – Diagnostik in der klinischen Kinder- und Jugendpsychologie (Behrje, Rogawski, Unsicker)
  • B. Sc. Seminar R3 – Berufsethik und Berufsrecht (Isselstein)

Darüber hinaus

  • B. Sc. Bachelorkolloquium – Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (von Wirth)

Masterstudiengänge Psychologie

FPO 2023 Master KLIPP

Themen Störungs- und Verfahrenslehre sowie Angewandte Psychotherapie

  • M. Sc. Seminar D3 – „Angewandte Psychotherapie“ (Ertl) 

Themen Vertiefte Praxis der Psychotherapie

  • M. Sc. Projektseminar E3 – „Praxis der Psychotherapie III: Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen“ (von Wirth, Raihala)

Themen Angewandte Praxis der Psychotherapie

  • M. Sc. Projektseminar G3 – „Angewandte Praxis der Psychotherapie (BQT III): Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen“ (Ackermann, Feld, Wickering)

Darüber hinaus

  • M. Sc. Masterkolloquium – Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (von Wirth)